|
WG-Finanzen online verwalten Webportal von Studenten für Studenten
|
|
 11 Nov 2007, 16:57
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
Sind Eure WG-Finanzen auch ein Desaster? Führt ihr Excel Tabellen, die niemand mehr überblickt? Oder habt Ihr ein "Haushaltsbuch", das sich so langsam in seine Bestandteile auflöst? Wir haben die Lösung: Ein Webportal zur Verwaltung der WG-Finanzen. "Wir" - das sind zwei Informatiker der TUD. In der eigenen WG konfrontiert mit diesem Problem, haben wir uns ein paar Nächte um die Ohren geschlagen und in die Tasten gehauen, um ein solches Webportal zu programmieren. Nachdem Freunde und Bekannte uns dann lange genug darauf gedrängt haben, wurde das Portal 2005 öffentlich zugänglich gemacht. Inzwischen kann jede WG sich kostenlos anmelden und online ihre Finanzen verwalten. Bereits mehr als 100 WGs ziehen die Webseite anderen Methoden vor. Auf http://www.kruemel-kacker.de finden sich mehr Informationen über das Projekt. Für Neulinge gibt es sogar Videos in denen ausführlich erklärt wird, wie die Finanzverwaltung mit der Webseite funktioniert. Viel Spaß damit!
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 12 Nov 2007, 11:34
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
kein schlechte idee. es wäre schon gut, wen man einfach die rechnung bei der telekom (o.ä.) als CSV runterladen würde, sie bei kruemel-kacker.de hochlädt und dann für alle Nummern gefragt wird, wer da angerufen hat (jeweils mit der option "Dort ruft nur Horst an"). ich nehms mal in die liste der verbesserungsvorschläge auf... Zitat(cantrella @ 11 Nov 2007, 16:44) wenn da noch n tool zur telefonrechnungsauseinanderfriemelei wäre, fänd ichs noch praktischer  
|
|
|
|
schildkroet |
 12 Nov 2007, 12:33
|
Abgemeldet
|
das wäre etwas. man könnte auch ausrechnen, ob sich ein wechsel auf sekundentakt lohnen würde o.Ä. man könnte die anderen Tarife ja reinbasteln. die meisten tarifrechner sind zu primitiv
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 14:08
|
Neuling
Punkte: 9
seit: 19.12.2004
|
mal abgesehen von dem telefonrechnungstool is kruemelkacker ne echt geile sache. benutzen wir in unserer wg schon seit längerem und funktioniert tadellos. kann ich echt nur empfehlen.
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 14:18
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
warum online? ganz einfach: ein offline tool zum runterladen kann immer nur ein mitbewohner auf seinem rechner haben. der hat dann automatisch die ganze arbeit allein. mit der online-lösung kann jeder ausgaben eintragen, wann er lust dazu hat und die anderen werden einfach per mail benachrichtigt. zur lösung mit der excel tabelle: 1. wir hatten früher auch so eine und irgendwann sieht man wirklich nicht mehr durch 2. bei ner excel-tabelle trägt einer die ausgaben ein und (meistens) kontrolliert das niemand. das macht besonders viel spaß, wenn dann ein mitbewohner auszieht und der meinung ist, er müsse gar nicht so viel bezahlen und alles muss nachgerechnet werden. bei kruemel-kacker müssen immer alle beteiligten einer ausgabe bestätigen. das heißt alles wird sofort kontrolliert. 3. zur übersicht: es gibt ne ganze menge filterfunktionen mit denen man sich genau das anzeigen lassen kann, was man sehen will. das hilft die übersicht zu behalten. Zitat(papajoe @ 12 Nov 2007, 11:59) warum sollte man sowas online machen? hätte man nich auch ein offline tool zum runterladen bereitstellen können? das wär aus verschiedenen aspekten sinnvoller... bei uns macht das aber eh ein mitbewohner mit ner komplizierten excel tabelle, wo ich nichma im ansatz durchblicke (wie man die bedient. die ergebnisse durchschaue ich dann schon).  Dieser Beitrag wurde von cive: 12 Nov 2007, 14:19 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 15:41
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
Was ich ganz vergessen habe: Excel kostet natürlich Geld  Zitat(papajoe @ 12 Nov 2007, 11:59) bei uns macht das aber eh ein mitbewohner mit ner komplizierten excel tabelle, wo ich nichma im ansatz durchblicke (wie man die bedient. die ergebnisse durchschaue ich dann schon). 
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 17:14
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
Na gut, dann eben Open Office. Ich hab ne Tabelle in der fast 20 Leute erfasst sind. Da kamen dann zu den 5 ursprünglichen Mitbewohnern im Laufe der Zeit immer neue Mitbewohner und diverse Untermieter. Das ganze über 3 Jahre - da wird's lustig. Ich versuch die mal zu finden und zu posten. Da kann man herrlich sehen, worin so eine Tabelle enden kann  Zitat(rakete @ 12 Nov 2007, 14:57) open office kostet kein geld und kann das genausogut wie microsoft office... leider hab ich meine tabelle für 3 Bewohner nicht mehr, sonst hät ich sie zur verfügung gestellt... vielleicht hat die mcnesium oder chris noch... 
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 18:54
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
es geht natürlich auch mit einer büchse und abtippern - keine frage. das problem ist sogar mit bleistift und zettel lösbar. nur versendet die büchse keine e-mails, die schusselige mitbewohner daran erinnert geld zu überweisen, wenn ihr kontostand im minus ist  und die wenigsten büchsen haben eine suchfunktion mit der man mal schnell prüfen kann, was man im letzten jahr fürs telefonieren ausgegeben hat. zum datenschutz: diese entscheidung muss natürlich jeder selbst treffen. von "betreiberseite" kann ich nur sagen, dass natürlich alles vertraulich behandelt wird und die daten keinesfalls (auch nicht anonym) weiterverarbeitet werden. Zitat(papajoe @ 12 Nov 2007, 17:32) also bei uns kommt nichts durchnander. jeder schmeißt seine einkaufszettel in ne büchse, einmal im monat werden die rausgenommen und abgetipp0rt, dann steht bei jedem die summe seine rausgaben und das ganze wird gegeneinander aufgerechnet. die restlichen fixkosten sind kein problem. am ende steht für jeden ein neuer kontostand und fertich. un vertrauen tu ich meinen mitbewohnern shcon soweit, dass die da nich bescheißen. ich hätte jdenfalls kein gutes gefühl dabei, über meine finanzielle situation soviele infos in die hände dritter zu legen... 
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 18:59
|
1. Schein 
Punkte: 23
seit: 17.04.2006
|
um nur einiges zu nennen: konzertkarten diverse lebensmittel (allen voran bier und zigaretten  putzmittel toilettenpapier verborgtes geld eintritt für kino, parties... geschirr, möbel, kühlschränke, mikrowellen - was man halt so braucht Zitat(loco @ 12 Nov 2007, 17:46) was gibt es denn in einer wg großartig zu berechnen, sodass man a) 20 leute hat und b) über 5 posten berechnen muss? miete? nebenkosten? tel+inet? macht bei mir 3 sachen.. 
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|