_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

> Stiftung EXMAtest Weihnachtsmärkte

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Nov 2007, 21:02
avatar
lala
*****

Punkte: 749
seit: 23.06.2005

Noch rund 2 Wochen und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore.
Um in der Vielzahl der Märkte die Guten von den weniger Guten zu unterscheiden
wird hier ein Test vorbereitet an dem sich hoffentlich viele beteiligen!!

Damit dieser Test objektiv bleibt haben Experten nach wissenschaftlichen
Kriterien einen Testbogen entwickelt.
Siehe Testkriterien wie folgt:

---------------------------------------------------------------------------------
Ort des Weihnachtsmarkts:
Datum der Untersuchung:

Dekoration: 1= gut bis 5= schlecht
Gemütlichkeitsfaktor: 1= gut bis 5= schlecht
Veranstaltungen: (z.B. Gesang, Theater, Krippenspiel...)

Durchschnittliche Kosten für 100 g gebrannte Mandeln
Glühwein: Kosten (Preis – Leistungsverhältnis)
Geschmack 1= legger bis 5 = gefärbtes Wasser

Positiv aufgefallen: (1 – 3 Stichpunkte)
Negativ aufgefallen: (1 – 3 Stichpunkte)

Gesamtbewertung: 1= gut bis 5= schlecht
(kurze Zusammenfassung des persönlichen Eindrucks)
-------------------------------------------------------------------------------
Die bisherigen Stationen der Untersuchungen:
28.11 Köln Weihnachtsmarkt am Dom
01.12 Leipzig
08.12 Dresden Striezelmarkt und Weihnachtsmarkt in der Münzgasse
weitere folgen

Es können selbstredend weitere Märkte getestet werden.
Auch können sich hier Untersuchungsgruppen bilden

Untersuchungsbogen wird ggf. noch angepasst


--------------------
Engel kotzen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Dec 2007, 17:42
avatar
lala
*****

Punkte: 749
seit: 23.06.2005

Ort des Weihnachtsmarkts: Köln (Weihnachtsmarkt am Dom, am Neumarkt und Heumarkt)
Datum der Untersuchung: 28.11.07

Dekoration: 1,7 Weihnachtsmarkt am Dom, 2,0 Weihnachtsmarkt Neumarkt und Heumarkt
Gemütlichkeitsfaktor: 2 (am Wochenende sicherlich überfüllt)
Veranstaltungen: keine gesehen

Durchschnittliche Kosten für 100 g gebrannte Mandeln: 2,00 Euro (400 g am Dom 6,00 Euro)
Glühwein: Kosten 2,50 bis 1,50 Euro
Geschmack: 2 (am Dom nicht so süß)

Positiv aufgefallen: bunte Dekoration und breite Gänge zwischen den Ständer gut zum abendlichen bummeln

Negativ aufgefallen: erhebliche Preisunterschiede, typischer Großstadt Weihnachtsmarkt auch mit Buden die dort nicht zu suchen haben

Gesamtbewertung: 2,5 schon recht gut aber für meinen Geschmack noch nicht der ultimative Weihnachtsmarkt

Hier nun ein kleiner Bericht:
Zwecks einer Dienstreise ging es nach Köln. Kaum auf dem Hauptbahnhof angekommen steh ich sogleich mit meinen Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt am Dom. Der erste Eindruck „schön hier“ kleine Buden mit schöner weihnachtlicher Beleuchtung. Der zweite Eindruck ne menge Fressbuden. Buden mit Weihnachtsdekoration, Kerzen, Schmuck und Souvenirs.
angehängtes Bild
Ausschnitt Weihnachtsmarkt am Dom

Und schon gab’s den ersten Glühwein 2,50 Euro und 2,50 Euro für die Porzellantasse. Mit dieser in der Hand ging’s über den Weihnachtsmarkt auf der suche nach was essbarem. Schließlich sind wir neben dem Markt in einer Bar gelandet, die mit „Heute Adam am Klavier“ an der Tür worb. Nun nach Nährehre Betrachtung gab es keinen Adam und kein Klavier nur 2 mechanische Puppen, die Akkordeon und Trompete spielten und damit zwischen bayrischer Blasmusik und nordfriesischer Seemannsmusik wechselten.
Gut gestärkt sind wir auf den zweiten Weihnachtsmarkt am Neumarkt gelangt, um dort die Luft aus unseren Glühweintassen entfernen zu lassen. Und hier geschah das erste Wunder noexpression.gif der Glühwein kostete noch 2 Euro. Sonst gab es zu Weihnachtsmarkt am Dom kaum einen Unterschied. Wiederum mit der Tasse in der Hand einmal über den Markt und eine Straße weiter kommt der Weihnachtsmarkt am Heumarkt.
angehängtes Bild
Eingangstor des Weihnachtsmarktes am Heumarkt

Da der Wein bis dorthin aus den Tassen verschwunden war, hieß es nachtanken. Und wieder geschah ein Wunder shocking.gif der Preis des Weines verringerte sich auf 1,50 Euro.
Auf diesem Markt gibt es weniger Buden dafür aber eine Eislaufbahn und der Weihnachtsmann konnte auf frische Tat ertappt werden, wie er sich mit süßen Sachen eindecken wollte.
angehängtes Bild
Weihnachtsmann

Von dieser Tat inspiriert erwarb ich ganz legal für 2 Euro köstliche gebrannte Mandel.
Mit fortgeschrittener Zeit und der Ahnung die Märkte würden bald schließen wurden die Tassen ein viertes mal gefüllt und der Rückweg angetreten. Natürlich reichte der Treibstoff nicht sehr weit, so dass am Neumarkt ein Zwischenstopp eingelegt wurde, um von dort aus bis zum Dom zu gelangen. Die sechste Füllung der Tassen wacko.gif und die Abgabe dieser beendeten schließlich den Ausflug zu drei Weihnachtsmärkten in Köln.

Auf dem Weg zum Hotel ist mir auf dem Vorplatz des Dom’s noch folgendes schönes Bild aufgefallen. (der nächste Regen hätte es weggespült)
angehängtes Bild

Dieser Beitrag wurde von 123: 01 Dec 2007, 17:43 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
123   Stiftung EXMAtest   11 Nov 2007, 21:02
Innervision   Der Striezel liegt seit dem Umzug der HfBK und des...   11 Nov 2007, 21:33
mArVinTheRobot   da wo der striezel jetzt ist, kanner bleiben :) -...   01 Dec 2007, 11:51
SaLaMiJoE   Hm, ich fand das Ambiente diesmal eher schlechte...   08 Dec 2007, 00:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: