Zitat(drölf @ 12 Nov 2007, 17:21)
die abgasnormen werden ständig verschärft.
[...] oder biodiesel-karren...
Dir ist schon klar das der Biodiesel uns alle umbringen wird?!
Zwar haben die so hoch gelobten Biotreibstoffe eine "neutrale" CO2-Bilanz (logisch, kann ja bei der Verbrennung nicht mehr CO2 rauskommen als die Pflanzen vorher aufgenommen haben), aber denke mal ein bisschen weiter?
Das Feld wird für die Aussaat vorbereitet. (Fährt der Traktor mit Biodiesel?) Das Saatgut muss auf's Feld. (Fährt der Lkw mit Biodiesel? Fährt der Traktor mit Biodiesel?) Der Raps muss geerntet werden. (Fährt der Traktor mit Biodiesel?) Die Ernte muss zur nächsten Presse transportiert werden. (Fährt der Traktor mit Biodiesel? Fährt der Lkw mit Biodiesel?) Das ganze Zeug muss ausgepresst und "nachraffiniert" werden. (Die Anlage läuft mit Solarstrom! Is' doch klar!) Der Biodiesel muss in ein Lager oder optimalerweise direkt an den Verkaufsort transportiert werden. (Fährt der Lkw mit Biodiesel?) Habe erst vor kurzem irgendwo gelesen, dass der "reine" Biodiesel bis nach der Verbrennung summa summarum circa 1,5mal so viel CO2 freigesetzt hat wie herkömmlicher fossiler Diesel. Beim fossilen Brennstoff sind zwar auch Transporte notwendig, aber hinsichtlich Energieeffizienz sind Pipelines und Hochseetanker nachwievor unschlagbar.