Zitat(aktsizr @ 12 Nov 2007, 21:12)
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich bestreike doch niemanden...
Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber auch du bist von den Benzin und Ölpreisen abhängig.
Genauer gesagt sind wir alle davon abhängig den so ziemlich alles ist irgendwo per Fahrzeug transportiert worden, dass auf Benzin/Diesel basiert, so dass deine Frage nach dem "gegen wen sich das richtet" eigentlich nicht verständlich ist.
(.. und auch sonst wird für ALLES Öl gebraucht. Jede Produktion braucht irgendwo Öl. Alles was du anhast wäre ohne Öl nicht in der Weise herstellbar gewesen. Alles was du heute gegessen hast hat Öl gekostet usw. usw. ...)Man muss sich nur mal den Weg einer Tomate oder sonst was vorstellen, der heutzutage ohne Benzin nicht denkbar ist.
Momentan haben wir "noch" ziemlich günstiges Öl, aber umso schwerer es wird es zu förden
(weil z.B der Druck in den Lagern soweit absinkt, dass ernome Mengen an Energie (=hohe Kosten) gebraucht werden um es an die Oberfläche zu bekommen ) umso teurer wird es und man muss kein Prophet sein um sich innerhalt der nächsten 10 Jahre einen um ein vielfaches Höheren Preis vorstellen zu können.
Die Verwertung des Erdöls für die Energiegewinnung, sprich Benzin und Verbrennung, nimmt nun mal den größten Teil ein und deshalb ist Öl mit Benzin auch so eng verknüpft.
Das bedeutet im Klartext, dass theoretisch alles teurer wird, weil bei allem die Produktionskosten aufgrund der Öl/Benzinpreise über kurz oder lang steigen und damit geht es uns alle an.
Mein Anliegen richtet sich an den Staat, der die Rahmenbedingugen schaffen MUSS, denn ohne Rahmenbediungen ändert sich gar nichts solange genug Organisationen am Öl und Benzin/Diesel gut bis sehr gut verdienen.
Grüsse
C°°°
Dieser Beitrag wurde von Chino: 12 Nov 2007, 22:39 bearbeitet