Das gilt doch eigentlich auch nur für Erdgas oder Autogas. Beides ist keine langfristige Alternative.
Andere Kraftstoffarten sind viel schwieriger zu beschaffen und die Fahrzeuge kosten auch ungleich mehr. Noch dazu kommt, dass man die Fahrzeuge aufgrund der mangelnden Treibstoffversorgung auch nicht wirklich großflächig nutzen kann.
Von daher würde ich sagen, dass es momentan ausser Erd- und Autogas gar keine Treibstoff-Alternativen für den normalen Bürger gibt.
Das liegt nicht zuletzt daran, dass momentan zwar Alternativen erforscht und erprobt werden, das Hauptaugenmerkt der Bundesregierung aber immer noch auf Benzin und Diesel liegt
(vielleicht weil die Situation falsch eigeschätzt wird).
2006 hat das Statistische Bundesamt grob errechnet was täglich an Benzin in Deutschland verbraucht wird. Es waren 171 Millionen Liter.
Pro Liter verdient der Staat grob gerechnet irgendwas zwischen 70 und 85 cent.
Das waren also pro Tag
(bei der Berücksichtigung von 70 cent pro Lieter) knappe 120.000.000€.
120 Mio Euro pro Tag.
Auf das Geld will man natürlich nicht verzichten.
Grüsse
C°°°