|
"Streiken" gegen zu hohe Benzinpreise Etwas für Studenten, denn man muss nix machen!
Antworten
|
|
 12 Nov 2007, 17:39
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. einen Tag Tankstreik ist zwar eigentlich sinnlos, aber es wenigstens mal als ein positives Zeichen zu werten, dass endlich mal angefangen wird nicht immer alles einfach so hinzunehmen. Der Bundesbürger ansich ist größtenteils auf das Auto angewiesen und hat bisher absolut nichts getan um seinem Unmut Ausdruck zu verleihen. Es besteht doch dringend Handlungsbeddarf. Wenn die Benzin/Öl-Preisentwicklung so weitergeht und man nicht umgehend an Alternativen arbeitet wird alles im täglichen Leben deutlich teurer werden, weil alles was wir hier um uns herum haben irgendwo auf Benzinbasis transportiert wurde und die Preise mit 100% Sicherheit an den Verbraucher weitergegeben werden. (Gibt einen super Film zum Thema -> The End of Suburbia)Die Bundesregierung hat bisher nichts oder nicht genug getan, weil sie zum einen prozentual an den Spritpreisen verdient und das mit jedem cent Erhöhung ein noch besseres Geschäft wird und zum anderen die Abgeordneten ihren Sprit nicht selber zahlen müssen. Der Benzinpreis ist ja nicht das eigentliche Problem, denn dass der steigen würde war eigentlich schon seit Jahren klar. Das Problem z.B. ist, dass zu wenig Druck auf die Autoindustrie ausgeübt wurde Alternativen bzw. wirklich sparsame Autos zu entwickeln. Irgendwas sollte man tun, deshalb bin ich für solche Aktionen immer zu haben. Grüsse C°°°
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 18:21
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(Chino @ 12 Nov 2007, 16:39) Die Bundesregierung hat bisher nichts oder nicht genug getan, weil sie zum einen prozentual an den Spritpreisen verdient und das mit jedem cent Erhöhung ein noch besseres Geschäft wird und zum anderen die Abgeordneten ihren Sprit nicht selber zahlen müssen. Der Benzinpreis ist ja nicht das eigentliche Problem, denn dass der steigen würde war eigentlich schon seit Jahren klar. Das Problem z.B. ist, dass zu wenig Druck auf die Autoindustrie ausgeübt wurde Alternativen bzw. wirklich sparsame Autos zu entwickeln. Irgendwas sollte man tun, deshalb bin ich für solche Aktionen immer zu haben. Grüsse C°°°   die abgasnormen werden ständig verschärft. es gibt sparsame autos, nur kann sich der böse bundesbürger damit nicht anfreunden. keine sau fährt irgendwelche hybridautos, 3L-lupos oder biodiesel-karren... es gibt ganz tolle alternative kraftstoffkonzepte http://de.wikipedia.org/wiki/Sunfuel#Biotr...uel.2FSunDieselaber keiner will sowas haben. warum sollte jemand etwas herstellen, wofür es keinen markt gibt?
--------------------
|
|
|
|
|
 14 Nov 2007, 12:12
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Zitat(drölf @ 12 Nov 2007, 17:21) die abgasnormen werden ständig verschärft. es gibt sparsame autos, nur kann sich der böse bundesbürger damit nicht anfreunden. keine sau fährt irgendwelche hybridautos, 3L-lupos oder biodiesel-karren... es gibt ganz tolle alternative kraftstoffkonzepte http://de.wikipedia.org/wiki/Sunfuel#Biotr...uel.2FSunDieselaber keiner will sowas haben. warum sollte jemand etwas herstellen, wofür es keinen markt gibt?  Weil diese Auto nicht wirklich wirtschaftlich sind!
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|