ich hatte zwei hunde - ist aber schon ein paar jahre her... deswegen hab ich sowas wie konkrete zahlen z.b. vergessen. zeitlich klingt das bei euch ja gut; den zeitaufwand sollte man nicht unterschätzen wenn man hunde artgerecht halten will.
zu 1.: formalitätenmäßig sollte ein "kaufvertrag" definitiv abgeschlossen werden, zur absicherung. der hund sollte im optimalfall schon geimpft sein (achtung, "impfpass" geben lassen) und dementsprechend auch schon vom tierarzt durchgecheckt worden sein.
definitiv positiv ist es auch wenn man die eltern (oder zumindest nen elternteil) des hundes mal sehen kann.
zu 2.: genügend auslauf bieten, sinnvolles futter verwenden, der vermieter sollte hunde akzeptieren... ach; das meiste ergibt sich mit etwas gesunden menschenverstand eigentlich

zu 3.: wie gesagt; genaue zahlen hab ich nicht mehr im kopf... aber wesentlicher knackpunkt sind futter und arztkosten.
futtertechnisch kann man das anhand des gewichts vorher grob abschätzen was da etwa auf einen zukommt, das billigste futter sollte es vielleicht nicht sein.
was den arzt angeht: impfkosten et al treten regelmäßig auf; dann hast du halt unvorhersehbare kosten wie entwurmung, nähen nachdem der hund in eine scherbe getreten ist oder sich mit einem anderen gerauft hat, ... mit ausreichend pech entstehen da plötzlich mal >100€ mehrkosten in einem monat.
vielleicht kann ja jemand anders hier in dresden nen tierarzt empfehlen - einen tierarzt deines vertrauens brauchst du sowieso. dann kann man den anvisierten ja gleich vorher schonmal nach den impfkosten usw. befragen.
hundesteuer nicht vergessen ^^
zu 4.: ich und bekannte sind zu denen über freunde (optimalfall) oder anzeigen gekommen. professionelle hundezüchter kann man sich ja geben wenn man darauf steht seinen hund mit adelstitel anzusprechen

lektüre hab ich selbst nicht genutzt, hundeschule auch nicht. 2teres kann man machen wenn man nicht gern alleine mit der erziehung in der gegend steht und sich halt auch mit anderen über erziehung etc. austauschen will... geht aber auch ohne.
zur erziehung generell könnte man sicher mehrere wälzer schreiben... das lässt sich schlecht zusammenfassen - man sollte aber z.b. bei einem rüden in der lage sein nicht gleich zu flüchten wenn der mal drohend aufm küchentisch steht (alles schon bei leuten vorgekommen

)
wenn ihr euch da aber mal unterhalten wollt sagt bescheid... auf jeden fall toll das ihr euch vorher gedanken macht
wicked, der grad fasziniert ist wieviel er geschrieben hat