|
suche jemanden mit Hundeerfahrung brauche Hilfe, da ich kaum Ahnung habe
|
|
 18 Nov 2007, 20:23
|

1. Schein 
Punkte: 22
seit: 09.04.2005
|
Hallo zusammen!
Meine Freundin und ich wollen uns demnächst einen Hund zulegen. Am liebsten einen Labrador oder einen Golden Retriever. Wohnungsgröße ist gegeben, aber kein Freigehege oder etwas ähnliches und nun möchte ich gerne wissen, was ich da alles beachten muss. Kurz zur Situation: Ich bin berufstätig und tagsüber kaum da, wenn dann in der Früh bis 7:30Uhr und abends wieder ab ca. 18Uhr. Sie ist Studentin und tagsüber sehr oft da, wenn dann höchstens mal für ein paar Stunden unterwegs. Meine Fragen: 1. Was muss ich alles bei der Anschaffung eines Hundes beachten (Formalitätäen usw.)? 2. Was sollte ich zur Haltung eines solchen Hundes beachten? 3. Mit welchem finanziellen Aufwand sollte ich ca. pro Monat rechnen? 4. Gibt es Empfehlungen, wo man sich einen Hund kauft? 5. Welche Lektüre könnt Ihr empfehlen, bzw. welche Hundebesitzer kann mir auch etwas zum Verhalten der Hunde sagen? 6. Wie verhält es sich mit einem Besuch bei einer Hundeschule, und wie erzieht man seinen Hund? Kann mir da evtl. jemand ipps und Tricks verraten?
Ich möchte das ganze gerne im Vorfeld abklären, damit dann nicht nach einem viertel oder halben Jahr das Geschrei groß ist und wir den Hund wieder abgeben müssen. Denn das ist ja nicht der Sinn der Sache und dieser und soll uns ja treuer Bgleiter werden über viele Jahre!
Vielen dank auf jeden Fall schon jetzt für Eure Kommentare!
MfG, Sebastian
|
|
|
Antworten
|
|
 19 Nov 2007, 23:15
|

2. Schein  
Punkte: 66
seit: 09.09.2007
|
Ich find es absolut in Ordnung einen Hund in der Wohnung zu halten. Außer das ein großer Hund mehr umwirft. Ich habe zuhause einen Hund(Schäferhund-Staffordshire-Mischling) und den schon seit sie Baby ist. Wir haben ein Haus aber meine Holly will nicht raus wenn keiner mitgeht und deshalb gehen wir 5x ja 5x am Tag mit ihr raus, insgesamt so... 4 Stunden. Also echt lange, auch bei absoluten Dreckswetter und das seit 4 Jahren. Ich finde übrigens nicht, dass man die Eigenschaften eines Hundes rasseabhängig machen sollte, sonst wird man vielleicht eine böse Überraschung erleben. Hätte ich mich nach Rassen gerichtet hätte ich im Tierheim einen Schnauzer genommen, weil die so aktiv sind... aber der im Tierheim war schon mit 2 Jahren total verpennt. Es gibt auch agressive und unausgeglichene Golden Retriever, obwohl es nicht in der Beschreibung steht. Also Fazit das wichtigste ist die Erziehung und die Zeit die man in einen Hund steckt... darüber muss man sich von Anfang an im Klaren sein!
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|