|
Fr., 21.12.2007 - GrooveStation
PETER PAN SPEEDROCK GrooveStation am Freitag den 21.12.2007 + DADDY U AND THE HITKIDS
Auf der Homepage der Groovestation ist folgendes zu lesen:
Das holländische Trio mit neuer Platte. Ohne in Superlative abzuschweifen, für Peter Pan müsste eine Überhol-Überholspur gebaut werden. Haben sie mit ihrem letztem Album die Meßlatte in Sachen PunkRock´n´Roll ins Unendliche geschoben, liegt sie nun quasi auf Gottes Kopfkissen.
"Pursuit Until Capture" ist das, was der Titel verspricht. Das Album ist eine einzige Verfolgunsjagd, welche einen von Anfang an mit einem druckvollen, mächtig gewaltigen und vor Kraft fast schon platzenden Sound gefangen nimmt. Man wird mitgenommen auf eine schnelle, pure, echte Reise durch den Rock. Es ist nicht vorherzusehen, wo sie hinführt, sie geht quer durch Hardrock, Speedrock, Rockabilly und den Rock 'n' Roll, ohne sich irgendwo drin zu verlieren. Dabei ist unüberhörbar, welches unverkennbare Meisterwerk die drei Holländer wieder abgeliefert haben. Sie überzeugen auf Tonträger fast so sehr wie bei ihren Konzerten, und so lässt sich die Wartezeit bis zum nächsten Gig etwas leichter überbrücken. Es wurde einst gesagt: "Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite", doch ich muss sagen, PETER PAN SPEEDROCK bereitet diesen erst so richtig, und darum lasset uns ihm folgen!“
von meiner seite gibbet dax ni viel hinzuzufügen. live sind die einfach nur bombe, vor allem in den kleineren clubs, wie die groovestation einer is, sind die immer ein erlebnis.
geht also hin und laßt euch den arsch wegrocken.
karten vorher kaufen, wäre bestimmt ratsam, denk ich mal.
hier is noch n kleines lustiges musikvideo von den jungs:

im VVk 10€ + VVK-Gebühr (also elf oi!ro) |  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 22:00 Uhr Location: GrooveStation www.groovestation.deAdresse: Katharinenstraße 11-13, 01099 Dresden
Antworten(15 - 17)
Jawoll Bombe genauso wie die ganzen Totschläger ich meine Aggropoger, die es sich trotz Aufforderung der Band - nämlich den Pogo so zu zelebrieren wie er gedacht war, hoch und runter - nicht aufgehört haben alles (und damit sind hauptsächlich Menschen gemeint) kurz und klein zu schlagen. Zum Glück waren die aber gegen Mitte des Konzertes schon so erschöpft, dass man doch noch etwas genießen konnte.
jo, war abzusehen, dass die mosher das nich so über die volle distanz durchhalten, wie sie es direkt mit dem ersten riff begonnen haben.
die band hat schon nen souverän duftes brett hingelegt... einziger kritikpunkt is da das fehlen des songs big toy.
daddy u and the hitkids ham ihre sache auch gut gemacht. nich mehr ganz mein fahrwasser, aber das psychedelisch angehauchte lange stück in der mitte und ramblin' rose warn super!
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|