Wikipedia ist durch das Bearbeitungssystem schon nicht schlecht, aber auch das ist keine Garantie für den Wahrheitsgehalt zumal es kein Regel gibt die besagt, dass sich Wahrheit in der Masse immer automatisch durchsetzt.
Wikipedia ist für mich aber immernoch aussagekräftiger als der Onlineauftritt von Medien wie Spiegel, Stern usw..
Der Vorteil von Sachbüchern ist doch, dass man sich sicher sein kann, dass es
(wenn es von einem vernünftigen Verlag herrausgegeben wurde) von Experten geschrieben wurde, die sich zumindest mit der Materie eingängig befasst haben. Das ist zwar auch keine Garatie für den Wahrheitsgehalt aber ein ganz anderer Ansatz als ihn Wikipedia bietet.
Auf den Wahrheitsgehalt kann man doch nie 100% bauen, egal um welches Medium es sich handelt.
Grüsse
C°°°