Dem muss ich widersprechen. Natürlich wird sich eine Version durchsetzen, was ja auch bei Büchern gang und gäbe ist (nur das sich der Autor da im Allgemeinen erst gar nicht anderen gegenüber durchsetzen muss, sondern seine Ansicht ungefiltert darlegen darf). Der große Vorteil bei Wikipedia ist aber, dass du über die Versionen-Seite die Entwicklung des Artikels siehst und damit auch alle anderen Sichtweisen, selbst wenn sich eine Version schon lange durchgesetzt haben sollte. Ein Buch kann das nicht bieten. Ich würde behaupten, was sich durchsetzt, hängt von der Mehrheit der Bearbeitenden im Sinne einer Expertenrunde ab. Denn schließlich bearbeitet man im Allgemeinen nicht wild irgendwelche Artikel, sondern nur die, zu denen man auch etwas beitragen kann. Und das ist schließlich auch das, was sich im wissenschaftlichen Diskurs durchsetzt. Was die Mehrheit der Experten denkt, wird als Wahrheit proklamiert. Du hast ja selbst sehr schön ausgeführt, dass der Wahrheitsgehalt nie sicher ist - ich würde weitergehen und behaupten, es gibt gar keine absolute Wahrheit - aber dieses Argument trifft beide Medien.
Das Gute am Internet ist, dass durch das Fehlen einer elitären Expertengruppe neue Ideen und Theorien sehr schnell publiziert werden können. Im normalen Wissenschaftsalltag läuft doch nichts ohne Reputation. Fehlt einem diese und will man trotzdem etwas phänomenal Neues veröffentlichen, muss man sich einen "Gönner" mit Reputation suchen, der als (Erst-)Autor mitgenannt wird und die Idee im schlimmsten Fall später für sich beansprucht. Dies fällt durch Plattformen wie Wikipedia weg. Natürlich bin ich mir bewusst, dass dadurch auch viel Unsinn und Unwissenschaftliches in die Welt geblasen wird. Man muss selber selektieren, wem man Glauben schenkt und wem nicht. Aber genau da seh ich den großen Vorteil gegenüber dem Buch: Man nimmt die Selektion selber vor und überlässt sie nicht dem Autor. Somit ergibt sich ein Stück mehr Kontrolle über die Inhalte der eigenen Wissensaneignung und -struktur.
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|