
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[verkaufe] OHP-Beamerhobbyaufgabe...
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
hi leute,
ich verkaufe hier meinen ultrastylischen OHP-Beamer. Overheadprojektor 3M 1750 mit 2 Leuchtmitteln. Halogen 400W. Laufzeit max. 50h. Display: 15" Natcomp TFT. auseinandergebaut und auf den OHP gelegt. alles hilfsbedürftigt befestigt. Kühlung erfolgt durch 2 externe Lüfter. der Beamer ist funktionsfähig. ich habe darauf auch schon dvds genossen! is echt ein traum. hat durch das 15" tft eine hammerauflösung von 1024x768. der beamer ist durchaus noch verschönerungswürdig, vielleicht weckt er in dem ein oder anderen von euch den bastelwahn ![]() ein neues leuchtmittel für den OHP kostet nur ca. 20 euro im vergleich zum beamer, welches 300 kostet. man kommt echt billig weg. probegucken bei mir gerne möglich. dann erklär ich auch noch ein paar sachen dazu. ich sach ma VB 100 hätt ich gerne, reingesteckt hab ich um einiges mehr. aber man ist sich ja des schnellen werteverfalls der heutigen zeit bewusst ![]() Antworten(1 - 5)
wo kann man sich das denn anschauen?
Dieser Beitrag wurde von tuesday: 27 Nov 2007, 20:35 bearbeitet man muss den media-player im vollbildmodus anpassen, weil nicht die das komplette display durchstrahlt wird, oder irre ich?
![]() Dieser Beitrag wurde von cleanerjp: 27 Nov 2007, 20:40 bearbeitet Hab auch son teil und muss sagen, es kommt natürlich nicht an nen echten beamer ran. Ein bissel was vom bild wird abgeschnitten, aber das beschränkt sich auf ca 1 cm rechts und links bei mir und ist im Vollbildmodus beim Filme gucken nicht wirklich relevant. Weitere Nachteile (auf meine persönlichen Erfahrungen beschränkt, aber wahrscheinlich bei den meisten OHP Beamern der Fall): kein ordentlicher Schwarzwert, Farbverfälschung, Kontrastprobleme, leichter Helligkeitsabfall nach außen, naja Helligkeit lässt im Vergleich zu Industriebeamern zu wünschen übrig. Aber: wenn's dunkel ist und man an den Reglern der Grafikkarte rumfummelt kriegt man ein echt schönes Filmerlebnis hin, positiv ist auch die Bildgröße im Vergleich zum Industriebeamer, hab 3m Diagonale bei ca 3m Abstand, also gut für kleinere Räume mit großer Wand geeignet und vom Preis her auf jeden Fall okay.
Meine Empfehlung: auf jeden Fall vorher angucken, Qualität des Bildes hängt hier natürlich stark von der Qualität der Komponenten ab. Dieser Beitrag wurde von fuckfish: 28 Nov 2007, 01:25 bearbeitet jap das was fuckfish hier schreibt triffts genau!
lest euch den beitrag erst noch durch, der ergänzt das angebot! angucken kann man ihn auf der eschenstraße 1. das mit dem fehlen des 1cm ist beim film nicht störend, beim desktop kanns nerven. hat man am pc aber ne nvidiakarte stört das gar nicht, denn die haben im treiber eine desktopverkleinerung drin, auf der man das mit dem cm hinbekommen kann. da so ein tft nur vga anschluss hat ist es meist schwer den beamer am dvd-player anzuschließen. dafür kann ich auch noch einen tv-tuner mit vga-ausgang für 20 euro mitverkaufen. der hat einen video bzw. scart-eingang und kann das bild des dvd-players dann über vga an den beamer abgeben. also kommt rum, guckt euch das bild an und wenns gefällt, dann ist der spass perfekt ![]() schwarzwert und kontrast muss man wirklich persönlich sehen, ich glaube mit meiner handydigicam könnt ich das sowieso nicht so einfangen, wie es auf der wand ist. grüße manuel 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|