_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 430 gäste

> Risiko Mitfahrgelegenheit

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Nov 2007, 16:16
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Ich hätte da mal ne Frage:Es gibt tatsächlich ja Fahrer mit der mitfahrzentrale oder mitfahrgelegenheit, die vor der Fahrt Zettelchen austeilen, auf denen du unterschreiben sollst, dass er / sie für nichts haftet bzw. falls ein Unfall passiert, du keine Schadensersatzansprüche etc. hast. So. Aber geht das so einfach oder dürfen die das überhaupt? Ist das rechtlich vertretbar und können die das später vor Gericht wirklich durchsetzen falls dann dochmal was ist? Erscheint mir doch etwas suspekt das Ganze yeahrite.gif . Und falls das wirklich geht, dass verteile ich in Zukunft wohl auch solche Blätter vor der Fahrt, sicher ist sicher rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
schildkroet
post 28 Nov 2007, 16:31
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Alles Schwachsinn. So ein Zettel bedeutet am Ende gar nichts (selbst wenn er den Unfall überlebt) ich denke eher dass es da eine geltende Rechtslage gibt, die höher wiegt.

Wichtig ist, wie hoch die Haftung Deiner Versicherung ist. Da hat man zB. 10 Mio. Euro für Schadensersatz Dritter (also der Mitfahrer). 2 Millionen sind zB viel zu wenig, da der Schadenersatz für bleibende Schäden auch eventuell Pflege u.Ä. decken muss
AntwortenZitierenTOP
post 28 Nov 2007, 17:03

3. Schein
***

Punkte: 209
seit: 23.10.2006

Zitat(schildkroet @ 28 Nov 2007, 15:31)
Alles Schwachsinn. So ein Zettel bedeutet am Ende gar nichts (selbst wenn er den Unfall überlebt) ich
denke eher dass es da eine geltende Rechtslage gibt, die höher wiegt.
*


Haftungsausschluss ist ein schwieriges Thema. Es gibt ein paar wenige Fälle, wo sowas möglich ist (z.B.
div. Fälle v. Schenkung, möglicherweise GPL-Software u.ä.). Insofern wären hier die Referenzen
tatsächlich relevant. Vermutlich fällt der Haftungsausschluss spätestens bei einem Verstoß gegen die -
Verkehrsordnung (überhöhte Geschwindigkeit etc.) weg.

Zitat(schildkroet @ 28 Nov 2007, 15:31)
Wichtig ist, wie hoch die Haftung Deiner Versicherung ist. Da
hat man zB. 10 Mio. Euro für Schadensersatz Dritter (also der Mitfahrer). 2 Millionen sind zB viel zu
wenig, da der Schadenersatz für bleibende Schäden auch eventuell Pflege u.Ä. decken muss
*


Welche Versicherung betrifft das denn? Haftpflicht? Da gabs hier glaube ich auch mal ne Diskussion um
die Insassen-Unfallversicherung, finde ich aber grad nicht.


--------------------
Ну заяц, погоди!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
stella   Risiko Mitfahrgelegenheit   28 Nov 2007, 16:16
schildkroet   Alles Schwachsinn. So ein Zettel bedeutet am Ende ...   28 Nov 2007, 16:31
Keinstein   Haftungsausschluss ist ein schwieriges Thema. Es...   28 Nov 2007, 17:03
schildkroet   Welche Versicherung betrifft das denn? Haftpflicht...   28 Nov 2007, 17:57
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: