_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 411 gäste

> mirandaproblem online-user offline

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Nov 2007, 13:45
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

mein miranda (0.7.1) spinnt seit 3 tagen. es zeigt mir user, die online (also wirklich status "online") sind, offline an. trotzdem kann ich denen schreiben und die mir.. ist nur verdammt unpraktisch, wenn man nicht weiss ob der/diejenige jetzt online sind oder nicht.

das scheint auch nicht vom messenger des gegenüber abzuhängen, denn der fehler tritt bei allen möglichen messengern auf. weiss da wer was?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 29)
post 01 Dec 2007, 08:12
avatar
mäh
*******

Punkte: 1332
seit: 03.08.2005

Oh, schön, dass ich das gerade lese, hatte nämlich auch das Problem. Jetzt weiß ich auch, weswegen ich gestern ne Authorisierungs-Anfrage von onkelroman bekam.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Dec 2007, 16:39
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

http://forums.miranda-im.org/showpost.php?...82&postcount=71

Ohne Authorization werden die Kontakte nur als unsichtbar (mit ICQ+) angezeigt, um den genauen Status zu sehen benötigt man nun eine Authorisation (Server Side on).

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 01 Dec 2007, 16:40 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Mar 2008, 19:37
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

so langsam gehts mir echt aufn sack!
nach der sache hier waren udn sind immenroch einige kontakte ohne statusanzeige. recherche ergab, dass das mit der serverseitigen kontaktliste zusammenhängt. und tatsache, genau diese kontakte befinden sich nicht auf der server kontaktliste. problem dabei... ich kann sie mit miranda nich auf der serverliste hinzufügen, beim syncrhonisieren bekomme ich nur errors... :/

muss hier mal sowohl auf aol, als auch auf miranda fluchen. wenn ich das problem gelöst hab und meine liste mal vernünftig aufgeräumt habe, werde ich mich mal nach alternativen umschauen (am besten gleich cross plattform, damit ich eine weitere schwelle ausschalte, bei linux weiterzukommen)

/edit: ok, das verschieben der betreffenden kontakte in eine neue gruppe und neue authorisierungen anfordern hat ersma bhilfe geschaffen. jetz werde ich nach und nach (will den server und die db nich überfordern...) die gruppen umbennennen, die beim manuellen sevrerlist sync noch merkwürdige meldungen (invalid) bringen und danach versuchen die ursprünglich fehlerbehafteteten kontakte wieder in die eigentlichen gruppen zu schieben. aber wie gesagt, lieber nich alles auf einmal. werde berichten.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Mar 2008, 21:04
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

pidgin ist klasse, da klappt sogar dateiversand, den ich schon seit jahren abgeschrieben hab.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Mar 2008, 21:33
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Dem kann ich nur zustimmen, ich selbst verwende nun auch Pidgin seit längerer Zeit, die Probleme mit centericq hab ich nie so richtig in den Griff bekommen.

Für alle anderen, die sich Pidgin vielleicht doch mal anschauen wollen:
Hier der Link (WINDOWS)
unter Linux findet man Pidgin über die Paketverwaltung (apt-get install pidgin, zB.)

edit: Oder Jabber benutzen, das ist unabhängig, weil Open-Source!

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 16 Mar 2008, 21:35 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Mar 2008, 00:05
avatar
parse error
*********

Punkte: 13761
seit: 27.05.2003

man kann auch jabber mit pidgin benutzen thumb_grin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Mar 2008, 16:43
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Jabber, mcabber und ein ICQ-transport ist die Alternative zu centericq/centerim.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Mar 2008, 19:48
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

@mcnesium:

Hatte ich vergessen zu erwähnen...

Pidgin unterstützt ALLE gängigen Übertragungsprotokolle, die Transportlösung von mmarx ist natürlich auch sehr funktional!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2008, 20:06
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

ich hab keine lust, jetz einen neuen thread aufzumachen. kann mir jemamd erklären, warum mein miranda immer wieder selber online geht, wenn ich den status manuell auf offline gestellt habe? (ich stelle es auf offline, bevor ich den rechner ins windoof standby schicke, wenn ich mich wieder einlogge isses dann sinnloserweise shcon wieder on)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2008, 20:23
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

evtl hast du die option an, dass er automatisch nen reconnect macht, wenn er offline ist? und miranda ist zu blöd zwischen manuellem offline-sein und verbindungstechnischbedingtem offline-sein zu unterscheiden...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2008, 22:01
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

ja sicher hab ich die an, ich will ja nachm reconnect nich selber neu verbinden müssen. kanns das tatsächlich nich unterscheiden? bug oder feature...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2008, 22:11
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

haste mal probiert, was passiert wenn du es ausschaltest? ;D wenn der fehler nicht mehr auftritt ist es nen bug, ansonsten feature smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2008, 18:13
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

ja, der reconnect erfolgt automatisch, hab ich deshalb abschalten müssen, weil es sonst auch fehlermeldungen gibt sobald du versuchst dich von einem anderen rechner aus einzuloggen - also aus meiner sicht ein bug.


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Jul 2008, 11:43
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Ich habe wieder ein Problem mit der aktuellsten Version. Ich möchte Miranda wirklich mögen (vor allem wegen der langsamen, überladenen, blinkenden und Epilepsieauslösenden ICQ-Möhre), aber es geht einfach nicht blink.gif ICQ und AIM disconnecten ständig, manchmal startet Miranda und verschwindet dann einfach aus der Taskleiste. Hat jemand eine Version von Miranda bzw. dem ICQ-Protokoll, die gut funktionieren?

P.S.: Gegen das reconnect-Problem gibt es ein Plugin, mit dem man das in den Einstellungen steuern kann RealReconnect einfach in den Plugin-Ordner kopieren und es geht
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Jul 2008, 12:20
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

pidgin smile.gif.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: