critial mass ist die bezeichnung für eine spontan fahrraddemonstration. gab es vor ewigkeiten wohl shconmal in dresden und jetz soll es wieder regelmäßig stattfinden.
das motto ist simpel: Wir blockieren nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr! Die Autofahrer stehen nicht im Stau, sie sind der Stau!
ich poste dass hier bewusst nich in den veranstaltungkalender. es gibt keine veranstalter und keine organisation. ich poste daher nur den link: http://www.myspace.com/dresdencriticalmass
ich werde warscheinlich morgen 1830 an der lingnerallee/petersburger straße vorbeigerollert kommen.
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
und damit können wir wunderbar den kreis zur critical mass schließen. in der diskussion wird klar, dass radfahrer von vielen autofahrern nicht als vollwertige verkehrsteilnehmer mit vollwertigen rechten wahrgenommen werden. das muss sich ändern und dafür rollen wir auf die straße! ende nächsten monat wieder, je mehr desto besser!
die letzte cm war übrigens recht gut. die disziplin im feld war diesmal (im gegensatz zur ersten im november) sehr gut. außer einer unterbrechung durch die rennleitung und anderthalb übermütigen straßenbahnfahrern am albertplatgz gab es auch keine erwähnenswerten zwischenfälle.
und damit können wir wunderbar den kreis zur critical mass schließen. in der diskussion wird klar, dass radfahrer von vielen autofahrern nicht als vollwertige verkehrsteilnehmer mit vollwertigen rechten wahrgenommen werden. das muss sich ändern und dafür rollen wir auf die straße! ende nächsten monat wieder, je mehr desto besser!
die letzte cm war übrigens recht gut. die disziplin im feld war diesmal (im gegensatz zur ersten im november) sehr gut. außer einer unterbrechung durch die rennleitung und anderthalb übermütigen straßenbahnfahrern am albertplatgz gab es auch keine erwähnenswerten zwischenfälle.
Naja, da kann man wunderbar den Kreis von unaufmerksamen/egoistischen Autofahrern über rücksichtsvolle/pflichtbewusste Auto-/Radfahrer zu eigennützigen/verantwortungslosen Radfahrern schließen Sorry papajoe, dass ich Dir die Wörter im Mund verdrehe (ich glaube ja, dass Du in der Praxis alles abzüglich der Fehler, die leider jeder macht, schon richtig handelst)! Doch darf man jetzt nicht aus der StVO schließen, dass die Pflicht des Einen das Recht des Anderen sei. Genauso wie Autofahrer die Pflicht haben, Radfahrer vorbeifahren zu lassen, haben die Radfahrer im Normalfall die Pflicht links zu überholen und nicht rechts §5. Ausnahme ist wohl, wenn mehrere Autos stehen, und dann auch nur in mäßigem Tempo (3), oder eben halt wenn ein Fahrradweg vorhanden ist §9 (3) - wie von JoSchu zitiert. Ich spreche das jetzt an, weil manche Fahrradfahrer, die auf der regulären Straße fahren, denken, dass sie überall rechts überholen dürfen.