Besonders die Kundenpolitik der Sparkasse erstaunt mich immer wieder aufs neue. Einerseits wird man so lange telefonisch genervt, bis man zu so einem Beratungstermin kommt.
Dort wird dann eine umfangrreiche Beratung mit tollen Fragen gestellt:
Haben Sie Kinder? Wenn wie viele?
Sind Sie verheiratet?
Wollen Sie in Kürze ein Haus bauen?
Planen Sie größere Inverstitionen?
Also ich finde kaum Studenten, die in dieses Raster passen. Dann immer der Satz: "Ihre momentane Lebensituation passt nicht zu den Angeboten, die wir für Sie an bieten können."
Ach ne!!!!
Dann vor ein paar Wochen habe ich das erste Mal in meinem Leben (über 10 Jahre Kunde) das Konto um 6 Euro

überzogen und gleich am nächsten Tag wieder genug Kohle aufm Konto gehabt. Eine Woche später ein böser Brief. Sie hätten festgestellt, dass keine Einkommenszahlung mehr stattfinden. Komisch, ich habe seit Jahren kein Einkommen in dem Sinne mehr. Da schickt man jedes beschissene Semester die Immabescheinigung hin und die tun überrascht wenn man keine Baufinanzierung will bzw. keine 5000 Glocken Einkommen hat.
Ich habe denen auch schon mehrfach gesagt, dass ihr Service für auswertige Studenten total mies ist und sie scheinbar nicht daran interessiert sind, diese später finanzkräftige Kundengruppe an sich zu binden. Die haben mir sogar von sich aus angeboten, nach mir nach meinem Uniabschluss Ende 07 beim Wechsel zu einem anderen Institut behilflich zu sein. Service und Kundenpolitik ist echt was anderes oder?
Elli