Zitat(tingel @ 08 Dec 2007, 15:01)
In der Zeit wurde mal behauptet, daß in den Ländern, wo es einen Mindestlohn gibt (und das sind sehr viele - z.B. auch den USA) keine negativen Effekte auftraten. Es wurde auch gesagt, daß ein Mindestlohn nur dann Sinn macht, wenn er für alle Branchen gilt und nicht zu hoch angesetzt ist.
Kleine Erklärung am Rande:
Die negativen Effekte treten nicht auf, weil es sich, bspw. in den USA, nicht um einen wirksamen Mindestlohn handelt. D.h. es werden sowieso höhere Löhne gezahlt als vorgeschrieben. Dies und die Tatsache, dass in der untersten amerikanischen Arbeiterschicht zwei oder sogar drei Jobs eher die Regel als die Ausnahme sind, lässt erahnen in welchen Regionen sich dieser Mindestlohn bewegt. (Aktuelle Zahlen hab ich leider gerade keine da, aber bis "9/11" z.B. hatte das (private) Sicherheitspersonal auf U.S.amerikanischen Flughäfen einen Bruttostundenlohn von knapp über 2,50$.)