In der Zeit wurde mal behauptet, daß in den Ländern, wo es einen Mindestlohn gibt (und das sind sehr viele - z.B. auch den USA) keine negativen Effekte auftraten. Es wurde auch gesagt, daß ein Mindestlohn nur dann Sinn macht, wenn er für alle Branchen gilt und nicht zu hoch angesetzt ist. Das erscheint mir Sinn zu machen. Ein Mindestlohn darf auch keine Gleichmacherei sein, warum sollte jemand, der einen Beruf gelernt hat, gleich wenig verdienen, wie jemand, der nur Hilfstätigkeiten ausführt? Auch würden sonst wie 32er schon gesagt hat, solche Tätigkeiten komplett in die (Schein-)selbständigkeit verdrängt. Und diesen Leuten hilft keine Gewerkschaft, sie müssen sich selbst sozial absichern usw.
--------------------
|