Besonders geil finde ich es, dass sich der Staat über die Lohnpolitik der Unternehmen beschwert, da er in die Beschäftigten des Niedriglohnsektors quasi "reinbuttern" muss.
Auf der anderen Seite werde ich NACH meinem abgeschlossenen Studium in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildnungsverhältnis (die Uni zählt ja nicht als richtige Ausbildung

) ganze 492 Euro (2 Jahre lang

) verdienen. Bravo Vater Staat - schick mir mit dem Lohnzettel bitte auch gleich den Hartzt4 Antrag mit.
Hier wünsche ich mir z.B. auch mal bissl Marktwirtschaft, da man als Lehramtskanidat mit einem Mangelfach trotzdem nicht mehr Geld oder eine bevorzugte Stelle bekommt, obwohl der Staat scheinbar auf einen angewiesen ist.
Am Ende frage ich mich immer wieder, warum man trotz Nachfrage und hochqualifizierter Ausbildung so beschissen bezahlt wird, obwohl man gleich in den Berufsalltag reingeworfen wird.