|
|
schildkroet |
 12 Dec 2007, 14:39
|
Abgemeldet
|
Die können ja auch direkt nett sein ;-) Besser als wenn sie sagen: "Adresse raus! Wir wissen, dass Du es weißt, und mein Freund der Schlagring auch"
|
|
|
|
|
 12 Dec 2007, 18:55
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat(happy? @ 12 Dec 2007, 14:14) was willst denn machen wenn sich jemand der bei dir was in auftrag gegeben und nach erhalt der leistung partou nicht zahlen will? 1. mahnung 2. mahnung (optional) 3. mahnung mit letztmaliger fristsetzung 4. klage den rest erledigt dein anwalt
|
|
|
|
|
 12 Dec 2007, 19:16
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ja, aber es gibt durchaus schicke Möglichkeiten so etwas zu umgehen. Das Haus kann man schnell auf die Frau umschreiben, der flotte Sportwagen wird auf den Sohn eingetragen. Der Schuldner kann mitunter bettelarm sein, obwohl er in einem Palast wohnt. Da holt der Kuckuck nicht viel.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
schildkroet |
 12 Dec 2007, 19:43
|
Abgemeldet
|
Richtig. Viele wollen auch Geld, obwohl sie es vor Gericht niemals bekommen würden. Bei vielen Abzockunternehmen im Internet ist es so. Viele wurden schon vom Verbraucherschutz abgemahnt, da gäbe es vor Gericht keine Chance. Das Inkasso-Unternehmen holt dagegen noch ordentlich Geld rein  Ich habe keine Skrupel, die Leute auch mal einzusetzen, zB wenn jemand seine Pokerschulden nicht bezahlt
|
|
|
|
|
 12 Dec 2007, 19:57
|
3. Schein   
Punkte: 170
seit: 06.11.2003
|
Zitat(onkelroman @ 12 Dec 2007, 17:55) Zitat(happy) was willst denn machen wenn sich jemand der bei dir was in auftrag gegeben und nach erhalt der leistung partou nicht zahlen will? 1. mahnung 2. mahnung (optional) 3. mahnung mit letztmaliger fristsetzung 4. klage den rest erledigt dein anwalt Aber das ist doch gerade das Problem - An welche Adresse willst du die Mahnung (ggf. mit Fristsetzung), wohin soll denn die Klage zugestellt werden?
--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
|
|
|
|
|
 12 Dec 2007, 21:27
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Ne, die Adresse wäre von der Staatsanwaltschaft in den meisten Fällen schon herauszubekommen. Nur geht's mit Inkassounternehmen oftmals schneller und kostengünstiger, das Geld einzutreiben. Und wenn es sich um Geschäfte am Rande der Legalität handelt, dann hilft, wenn überhaupt, sowieso nur ein Inkassounternehmen.
Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 12 Dec 2007, 21:28 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 13 Dec 2007, 10:19
|
3. Schein   
Punkte: 170
seit: 06.11.2003
|
Zitat(Chrizzly @ 12 Dec 2007, 20:27) Ne, die Adresse wäre von der Staatsanwaltschaft in den meisten Fällen schon herauszubekommen. Woher soll die StA wissen, wohin jemand unbekannt verzogen ist? Die betreffenden Schuldner werden sich kaum bei Polizei oder Meldeamt anmelden...Die StA ermittelt ja auch nur bei Verdacht einer Straftat; allein die Säumnis genügt dafür nicht.
|
|
|
|
|
 13 Dec 2007, 10:56
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
genau sowas wird dann schön eingestellt und dem anzeigenerstatter gesagt, dass das unter keinen straftatbestand fällt. Da isses gut das dann ein StA 30 min für so nen mist verbraucht hat.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|