Zitat(Kagge MC @ 17 Dec 2007, 01:22)
"Was können wir wissen?" - ...wie dieser Thread hier heißen auch zwei Bände von Gerhard Vollmer.

Diese Frage ist eine Grundfrage der Philosophie, war nur eine Idee von mir, diese Frage so zu stellen, mit dem Anhang Dresden, da, wenn das Wissen nicht vermittelt wird, der Dresdner Student kaum Anschluss an die aktuellen Diskurse finden kann.
Klar, selber denken, ein Suchender sein, Philosophiefachzeitschriften beackern, die Welt wird kleiner, nicht zuletzt durch das Internet, wäre eine sinnvolle Alternative.
Übrigens habe ich gestern noch was recht interessantes gefunden. Es gibt einen Berliner Gesprächskreis - Momo: "Ursprünglich war (und ist) das Selbstverständnis der MoMomanen stark von dem Bereich französischer Differenzphilosophien (Derrida, Deleuze, Foucault, Lyotard, ...) geprägt, deren konzeptionelle Unterschiede den Hintergrund unserer Diskussionen bestimmen. Danach sind andere Theorien hinzugekommen (Rorty, Butler, ...). "
Dort misch(t)en Dresdner Profs. mit, gestern hat Prof. Rohbeck dort einen Vortrag gehalten und es gab mal eine Reihe "Dresdner Hefte für Philosophie", wo leider 2003 das letzte Heft veröffentlicht wurde.
Dieser Beitrag wurde von jase: 17 Dec 2007, 11:46 bearbeitet