Also wenn das im normalen Betrieb passiert ist, wundert es mich überhaupt nicht. Wir waren am letzten Mittwoch dort und da sind überall Leuchter gewesen, die nur aus einer Schale mit Lampenöl oder flüssigem Parafin und einem Docht bestanden. An einem, den wer von nem Stand weggeschaft hatte, war der Flammpunkt überschritten und die ganze Schale fackelte fröhlich vor sich hin. Irgendwann kam dann wer gemütlich angewatschelt, der gleichgültiger Miene nen großen Blechdeckell draufgesetzt hat. Aber das dauerte ne ganze Weile.
Und ich meinte noch, wenn die ganzen Leuchter historisch sind, dann wunderts mich nicht, dass früher die Städte reihenweise abgefackelt sind.
Dieser Beitrag wurde von stth: 18 Dec 2007, 10:37 bearbeitet
--------------------
|