Jo Gemeinde,
für alle Gnome-Freunde hab ich hier mal was feines gebastelt. Benötigt wird Python 2.6 oder 2.7 und PyGTK. Getestet wurde auf Gnome 2.32 oder so.
Das ganze ist absolute Alpha-Ware und der Code so gut wie untergründig, weil wegen Faulheit. Daher auch keine Gewähr oder sowas. Evtl. vorhandene Sprengstoffschwankungen sind produktionsbedingt. Vielleicht mach ich das irgendwann mal in richtig.
Es handelt sich um ein Applet, dass man in ein Gnome-Panel adden kann. Das Applet zeigt die gewählte Haltestelle und die gewählte Richtung nebst verbleibender Zeit für die nächste Bahn im Panel an. Wenn man auf das Ding draufklickt, öffnet sich ein Fenster mit allen Bahnen und allen Richtungen für diese Haltestelle. Wenn der Webservice mal wieder nicht zu erreichen ist, wird "N/A" angezeigt und das Fenster bleibt leer. Evtl. explodiert auch irgendwas. Thats it. Siehe Screenshot:
[attachmentid=34623]
Wie von Gnome Applets gewohnt, besteht es aus zwei Teilen. Eine Installationsroutine gibt es natürlich nicht. Evtl. kommt der Kram bei euch woanders hin, das müsst ihr selbst rausfinden

1.
dvb_applet.serverKommt normalerweise in /usr/lib/bonobo/servers/dvb_applet.server
Achtung: Die Datei enthält den Pfad zum Applet (s.u.). Falls der bei euch anders ist, ändert ihn.
2.
dvb_applet.py (UTF-8)
Kommt normalerweise in /usr/libexec/dvb_applet.py"
Achtung: Die Datei muss ausführbar sein, also am besten mittels
chmod 755 dvb_applet.py jede Menge Backdoors aufmachen haha.
Die Konfiguration der gewünschten Stadt, Haltestelle, Richtung etc. wird direkt im Header des Scripts vorgenommen. Viel Spaß ihr verfluchten Frickelkommunisten.