|
Mehr als sechs Millionen braucht kein Mensch.
|
|
 21 Dec 2007, 18:42
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Hey Niveau! Auch Dir wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Steht was Wichtiges im Link? Edit: Tatsächlich: Der is ja ganz interessant. Respekt Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 21 Dec 2007, 18:48 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 22 Dec 2007, 02:00
|

5. Schein      
Punkte: 921
seit: 01.10.2003
|
DSLR´s betrifft das gottseidank weniger  Und es gibt auch schon gute höherpreisige Kompakte, die auf gute Bildquali und Bildrauschen achten... 6MP reichen für die großen Postergrößen vermutlich auch nichtmehr (wenn man die sich ins Zimmer hängt, und von < 5m anguggt
--------------------
I never finish anyth
|
|
|
|
|
 22 Dec 2007, 03:43
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Allanon @ 22 Dec 2007, 01:00) 6MP reichen für die großen Postergrößen vermutlich auch nichtmehr (wenn man die sich ins Zimmer hängt, und von < 5m anguggt   naja bei einer Auflösung von 6mpx und einer bei Postern übliche Auflösung von 150 dpi kriegt man noch 47x35 Zentimeter hin, also A3. Und wer hat sich schon mal etwas größeres als A3 an die Wand gehängt ... ganz ehrlich. Wenn man sowas machen möchte (in voller Fotoqualität) hat man vermutlich auch ganz andere Ansprüche an eine Kamera, als dass man mit einer Kompaktknipse zufrieden ist.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 22 Dec 2007, 11:21
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Die SLR müssten für 12 MP aber Vollformat haben, bei einer 400D sind 6 MP schon das Höchste der Gefühle.
Ich zum Beispiel bin ein Dynamic Range Fanatiker. Also von abbildbarem und ohne Farb-Absaufen darstellbarem Helligkeits-Kontrast. Digis tendieren dazu aus Dunkel dann gleich schwarz und aus Hell gleich weiß/hellblau ohne oder mit wenig Zeichnung zu machen. Bei Kompakten betrifft das schon Baumäste im Himmel, die nicht mehr richtig gezeichnet sind.
Früher gab es von Olympus lange 2 MP-Kameras, als die anderen schon 5 hatten, so genannte Uzis und sie machten wesentlich bessere Bilder als die 5 MPer. Ein XGA-Bildschirm hat gerade mal 0,8 MP und das kann schon verdammt scharf sein. Wegen der Interpolation (wie beim Fernsehen, eine Fabe aus drei Signalbausteinen mit rot, gelb oder blau) sind 3 MP meist schon notwendig, oder auch 4 oder 5, aber darüber bringt es kaum was, obwohl die Objektivschärfe noch längst kein Problem darstellt, sie schaffen so 20 MP, aber Farbtreue ist bei Film noch oft besser, Dynamic Range ist mit Film-SLRs noch Welten größer. Die meisten verwendeten Filmkameras sind ja kompakte Billigkameras. Eine digitale 40D müsste man dann schon mit einer Film-SLR oder gar Mittelformat vergleichen, da liegt Film noch klar vorn.
35 mm Film entsprechen maximal 11 MP, aber die Objektive der im Umlauf befindlichen analogen sind meist recht billig, so dass es höchstens 2 MP entspricht. Die modernen digitalen SLR-Objektive sind besser und kommen so auf 8-12 MP in der Consumerklasse.
Dieser Beitrag wurde von Niveau: 22 Dec 2007, 11:31 bearbeitet
|
|
|
|
|
 22 Dec 2007, 15:03
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Allanon @ 22 Dec 2007, 11:17) @Papa die teuersten von Panasonic oder Sony sind schon brauchbar, aber für das Geld bekommt man schon ne 350D oder 400D samt Kit-OBJ also Quatsch an sich.
mir sind die panasonic und ihr alter ego leica bekannt. dann noch die ricoh gx100 (grd2, wenn man die festbrennweite akzeptiert) und canon g7. allesamt in ner preisklasse, für die man shcon ne gute gebrauchte dslr kricht (was sie imho nich sinnlos macht, weil sie eben den vorteil der kompaktheit haben) und alle haben ein rauschproblem, wegen zuvieler px auf zu kleinem chip. aber man kann sich mit dem rauschen abfinden. man kann das rauschen beurteilen und damit arbeiten. vorraussetzung dabei is, dass der hersteller keinen matsch fabriziert, wenn er versucht, das rauschen zu retouschieren. die teuren kompakten haben da den vorteil des raw modus, wo man selber bestimmen kann. gerade auf schwarzweißbildern aber kann das rauschen zb auch einen sehr positiven effekt haben.
|
|
|
|
|
 23 Dec 2007, 01:54
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
Zitat ne gute optik gepaart mit vielen pixeln ist besser als ne gute optik mit wenig pixeln, logisch... naja, eben doch nicht, wenn die Pixel so klein sind, dass die nur noch rauschen und gar nicht mehr wissen welches Photon nun zu welchem Pixel werden sollte... (oder meinst du das mit einer guten Optik, dass die alles dorthin bringt wo es hin soll ? ) ein anderes Problem bei den Fernseh-Angeboten ist doch auch, dass dir dort ein 3 MegaPixel Sensor als 8 MegaPixel interpoliert angeboten wird und niemand von den Kunden wirklich weiß was das bedeutet... dazu kommt dann noch der 24 x Zoom dazu ( 3 x optisch, aber 8 x digital), die geschenkte 1 Gbyte SD-Karte (die ja sont mindestens 39,95 € kosten würde und soviel speichert wie 32 analoge Filme) und zack bleibt dem blauäugigen Kunden nichts anderes mehr übrig als Versankostenfrei die Kamera für 99 € zu bestellen, immerhin macht er ja noch ein Schnäppchen, da die eUVP(1975) mal bei 499 € gelegen hat... ... da sach ich doch mal: Selber Schuld, wenn man sich vorher nicht wenigstens ein wenig einliest, nach nur 1 Sekunde googlen kommt man auf eine Hand voll Seiten die einem wenigstens eine Richtung aufzeigen, welche Kamera was taugen und einigermaßen gute Fotos machen... und auch dort wird meist auf die negativen Seiten der neuen Cams eingegangen (zum Glück) ich selbst hab mir vor ein paar Monaten ne FZ 30 gekauft (nachdem ich viel gelesen habe), seitdem schwanke ich immer hin und her ob ich mich freuen soll, oder ob ich weinen soll... (wenn ich das Rauschen wegrechnen lasse weine ich und denke: das hätte ne DSLR besser gemacht, wenn ich mich über den schicken Zoom freue und schaue was das Objektiv für ne DSLR gekostet hätte, dann freu ich mich... , das zu dem Punkt, wo weiter oben jemand schrieb, dass man für das Geld schon eine gebrauchte DSLR mit Kit-Objektiv bekommt, wo dann leider bei 100 mm Brennweite und ner Blende von 5,4 Schluss ist...)
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|