|
|
|
 02 Jan 2008, 19:53
|

stenök     
Punkte: 748
seit: 15.12.2005
|
hallo zusammen, ich hab seit einigen tagen einen xda terra (Windows Mobile 6) und habe versucht über eduroam ins uninetz zu kommen. leider bisher ohne erfolg. die einstellungen im PPC habe ich vorgenommen wie sie das zih vorgibt (auch die inst. von secure2W) allerdings stellt sich das eduroam-netzwerk immerwieder von 'verbinden' auf 'verfügbar' zurück und VPN/Web verbindet sich. das ist aber wohl ungesichert und das ist mir nüscht. Sämtliche Einstellungen gehen auch verloren. Ich hab schon gegoogelt und irgendwas von Zertifikaten gefunden... leider ist das für mich ziemlich unverständlich weil es mein erstes W-LAN Gerät ist. Kann mir jemand helfen ... büdde büdde... oder muss man dafür Informatik studieren?
--------------------
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig. *** Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins. ***
|
|
|
|
schildkroet |
 02 Jan 2008, 19:55
|
Abgemeldet
|
soweit ich weiß ist das WLAN an der TUD generell ungesichert, zumindest vor einem halben Jahr gab es keine andere Möglichkeit. Wenn Du Dich irgendwo einloggst bzw. Mails schreibst etc. dann achte auf eine gesicherte Verbindung im Browser (https://...)
|
|
|
|
|
 02 Jan 2008, 19:59
|

stenök     
Punkte: 748
seit: 15.12.2005
|
danke für die schnelle Antwort. mir geht es um diesen eduroam Zugang. der hat wohl den vorteil, dass man an bestimmt 50 Hochschulstandorten in Deutschland ohne irgendwelche speziellen zugänge online gehen kann. schau mal hier... http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentra...lan/campus_wlan
|
|
|
|
Perseus |
 02 Jan 2008, 20:10
|
Abgemeldet
|
für Eduroam brauchst du Clientsoftware die Windows nicht an Board hat. Für XP & Co ists eben jene SecureW2-Geschichte - den gibts auch für WinMobile. Runterladen, aufs Gerät kopieren und installieren. Nach dem Aufbau der WLAN-Verbindung geht automatisch das Login/PW Fenster des SecureW2 auf - zumindest ists unter XP so, wird also unter WinMobile ähnlich sein. Gibst du einen falschen Login an, klappt das natürlich nicht. Da sich das WLAN aber sicher per einstellung automatisch verbinden soll, wenn in Reichweite, springt er eben wieder zurück zu Verbindung aufbauen. -> Der von dir gepostete Fehler. Also als erstes mal den Login prüfen.
Zertifikate und Co sind nur für VPN-Verschlüsselung nötig, dafür lassen sich die in viele gängige VPN-Clients importieren, die es auch für Mobile Endgeräte gibt.
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 02 Jan 2008, 20:14 bearbeitet
|
|
|
|
|
 03 Jan 2008, 12:09
|

stenök     
Punkte: 748
seit: 15.12.2005
|
Zitat(Perseus @ 02 Jan 2008, 19:10) für Eduroam brauchst du Clientsoftware die Windows nicht an Board hat. Für XP & Co ists eben jene SecureW2-Geschichte - den gibts auch für WinMobile. Runterladen, aufs Gerät kopieren und installieren. Nach dem Aufbau der WLAN-Verbindung geht automatisch das Login/PW Fenster des SecureW2 auf - zumindest ists unter XP so, wird also unter WinMobile ähnlich sein. Das hab ich alles gemacht und bis dahin hat auch alles funktioniert. Zitat Gibst du einen falschen Login an, klappt das natürlich nicht. Da sich das WLAN aber sicher per einstellung automatisch verbinden soll, wenn in Reichweite, springt er eben wieder zurück zu Verbindung aufbauen. -> Der von dir gepostete Fehler. Also als erstes mal den Login prüfen. Zertifikate und Co sind nur für VPN-Verschlüsselung nötig, dafür lassen sich die in viele gängige VPN-Clients importieren, die es auch für Mobile Endgeräte gibt.  Mein Login hab ich logischerweise auf seine Richtigkeit überprüft, daran kanns also nicht liegen.
|
|
|
|
Perseus |
 03 Jan 2008, 12:35
|
Abgemeldet
|
Zitat(GeoTine @ 03 Jan 2008, 11:09) Mein Login hab ich logischerweise auf seine Richtigkeit überprüft, daran kanns also nicht liegen.  Sonderzeichen o.ä. im Login? Freund von mir konnte sich auf-Teufel-komm-raus nicht mitm Eduroam verbinden, selber Rechner mit meinem Login lief 1A. Hat sich neuen Login geben lassen, seitdem gehts...
|
|
|
|
Perseus |
 03 Jan 2008, 18:33
|
Abgemeldet
|
Zitat(GeoTine @ 03 Jan 2008, 12:11) das komische ist ja, dass es bei der ungesichterten Verbindung mitm login kein problem ist. denkst du, dass es trotzdem daran liegen könnte?  ich kenne die Algorithmen der Prüfung des Logins nicht, mag sein, dass sich SecureW2 wegen irgendwas aufregt, worüber die andere Variante nur schmunzelt. einen Test ists wert Lass mal jmd mit einem anderen Login probieren...
|
|
|
|
|
 22 Sep 2010, 10:34
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(simpson @ 22 Sep 2010, 10:31)  ich bin dumm..ich bin dumm..ich bin dumm. hab vergessen, dass das ZIH ja neue passwörter wollte..'neulich'. aber warum sagt mir der doofe netzwerkmanager nicht, was sein problem is..  (ja..immer die anderen  )  Weil der auch nur von der Gegenseite hört, dass die Zugangsdaten falsch sind. Da kann der arme ja nicht erraten, dass dein Passwort zwar richtig war, aber das ZIH gerne ein anderes hätte  .
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 22 Sep 2010, 11:21
|

~ Perle der Natur ~         
Punkte: 4967
seit: 25.01.2006
|
Zitat(Polygon @ 22 Sep 2010, 10:34) Weil der auch nur von der Gegenseite hört, dass die Zugangsdaten falsch sind. Da kann der arme ja nicht erraten, dass dein Passwort zwar richtig war, aber das ZIH gerne ein anderes hätte  .  Dann kann's ja nicht richtig sein, wenn's gern ein anderes haben wöllte  .
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart? "Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|