Zitat(lusch3 @ 08 Jan 2008, 00:22)
1. zuviel eiweiß ist auch nicht gut, der optimale anteil an eiweiß in der nahrung (nach derzeitigen stand der wissenschaft) liegt auch nur bei zwischen 30%-40% und diese bilanz macht ein eiweißshake dann wieder zunichte.
2. nur durch eiweiß wächst kein muskel, der muss auch gefordert werden und auf dem niveau fordert hier sicherlich KEINER den muskel, dass er dringend eiweißshakes benötigt.
3. mit einer ausgewogenen ernährung kann man 1. erreichen, dazu ein zitat:
quelle
Es gibt keinen einheitlichen Wissenstand in Sachen Ernährung, den da gehen die Meinungen weit ausseinander. Die Ernährungspyramide, die man so allgemein kenn, die auf Kohlenhydrate als Basis baut ist z.B. eine Erfindung von Kellogs und Co und lässt sich nicht halten, wenn man sich mal die Entwicklung des Menschen anschaut.
Noch dazu kommt, dass die meißten viel Fett und Kohlenhydrate essen, aber wenig Eiweiß, es sei denn sie essen drei mal am Tag Fleisch.
Das ein Muskel ohne Training nicht wächst ist wohl auch jedem klar und das Zitat was du beschreibst ist alles andere als eine "ausgewogene" Ernährung ...
Man muss sich ja nun nicht gleich täglich 5 Shakes gönnen, aber wenn man es auf Muskelaufbau abgesehen hat und eben nicht nur auf reine Fitness wird einen Shake nach dem Training nicht schaden.
Hochdosierte Aminosäuren werden seit Jahren in der Medizin erfolgreich eingesetzt, von daher ist die Wirkung unumstritten.
Grüsse
C°°°
Dieser Beitrag wurde von Chino: 08 Jan 2008, 09:42 bearbeitet