Zitat(lusch3 @ 08 Jan 2008, 09:56)
a) das ist mir schon klar, dass die reis ist, aber auf die spiel ich auch gar nicht an. in dieser pyramide sind kohlenhydrate ja btw bei fast 50% und das ist käse. zuviele khs fördern übergewicht.
b) ich streite ja nicht ab, dass man eiweiß zum muskelaufbau benötigt, sondern dass man dafür eiweißshakes braucht. in dem zitat wurde btw aufgezeigt, wie man auf eine natürliche art für eine ausreichende eiweißzufuhr sorgen kann, ohne auf proteinshakes zurückzugreifen.
c) hast du dafür eine (seriöse) quelle bei der hand?
du brauchst dir ja kein steak reinzerren...es gibt genug alternative eiweißquellen. vorteil einer "natürlichen" quelle sind die zusätzlichen vitamine und spurenelemente.

.. zu b): Klar geht das, aber was ist daran besser im Vergleich zum Shake?
.. zu c:) Z.B. hier ->
L-Arginin und die Wundheilung.
Es gibt zu vielen anderen Aminosäuren auch diverse medizinsche Einsatzgebiete
(L-Glutamin ist z.B. im Leistungssport absoluter Standart um die Regeneration zu beschleunigen und das Immunsystem zu stärken) aber ich hab keine Lust jetzt zu jeder einen mundgerechten, verständlichen Artikel rauszusuchen.
Wer Lust hat sich durch Fachliteratur zu arbeiten kann das z.B. hier gerne machen ->
www.pubmed.gov, aber auch google hilft weiter ...
Fakt ist, dass Aminosäuren ganz spezielle Wirkungen haben, die bewiesen sind und einige davon beeinflussen den Muskelaufbau positiv.
Ps. bei Ausdauersportarten ist neben Magnesium auch Natriummangel eine Ursache für Krämpfe, deshalb bekommen z.B. Marathonläufer Salztabletten.
Grüsse
C°°°