Studenten hungrig wie nie!
Alte Mensa MommsenstraßeDas Jahr 2007 war für die Verpflegungsbetriebe des Studentenwerkes Dresden ein Rekordjahr. In den Mensen in Dresden, Zittau und Görlitz stiegen die Portionszahlen um ca. 19 % auf 2,86 Mio Essen, von denen der Großteil an die Studierenden verkauft wurde. Hauptursache für den großen Anstieg ist wohl die Neueröffnung der Alten Mensa auf der Mommsenstraße in Dresden. Allein hier wurden seit Januar 2007 über 920.000 Portionen an hungrige Mäuler verteilt und so kann sich die Alte Mensa seitdem als größte Mensa des hiesigen Studentenwerkes bewähren. Das Konzept der gesunden Vielfalt und auch die Lage zwischen den Fakultäten Informatik und Elektrotechnik auf dem Zentralcampus lockten täglich bis zu 6.000 Gäste in die „neue Alte“.
Heute in der Mensa: SchnitzelAber auch die anderen Mensen wie die Neue Mensa Bergstraße (ca. 660.000 Portionen), die Mensa Klinikum (ca. 250.000 Portionen) und die Mensa Siedepunkt in Dresden, sowie die Mensen in Zittau und Görlitz blieben nicht hinter den Erwartungen zurück. Ebenso die Cafeterien und der Bereich des Catering-Services für Konferenzen und Tagungen konnten wachsende Umsätze verzeichnen. Diesen Erfolg möchte das Studentenwerk Dresden gerne auch 2008 wiederholen und hofft, so die in diesem Jahr um 12 % sinkenden Landeszuschüsse ausgleichen zu können.
Mehr über die Mensen des Studentenwerkes Dresden findet Ihr
>>Hier<<.