Durch Zufall hat folgende E-Mail einen Umweg gemacht und erscheint nun hier: Betreff: Technische Umsetzung Sperrung SMTP Port 25 - Studentenwohnheime
Sehr geehrter Herr Mittag, sehr geehrtes Team der AG DSN,
nach Zustimmung des ZIH Lenkungsausschuß bzgl. Mailversand der Studentenwohnheime (Sperrung SMTP Port 25) und Ankündigung im Dezember 07 wird die Sperrung STMP Port 25 zum 9.01.08 realisiert. Mailversand aus den Studentenwohnheimen ist damit nur noch über dem Mailserver des ZIH, den Mailserver der Fakultät Informatik und über registrierte Mailserver der Studentenwohnheime möglich.
Die Sperrung wird auf den entsprechenden Routern innerhalb des Campus-Netzes vom ZIH durchgeführt, indem die nicht zugelassene TCP-Verbindung über Port 25 gesperrt wird. Somit ist auch ein hoher Schutz innerhalb des Campus-Netzes möglich.
Beste Neujahrsgrüße, Jens Syckor Soweit, so gut. Nur: 1. Was bedeutet das für das Forschungsnetz und seine freie Nutzbarkeit? 2. Warum wurden die Nutzer nicht informiert resp. ist es nirgendwo dokumentiert? 3. Stimmt es, dass das ZIH einige Versäumnisse verzapft hat, die dazu führten, dass die Mailserver auf Blacklists großer Provider landeten und man nun auf diese Art&Weise die Konfigurations-Inkompetenz zu kompensieren versucht?
#a
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
Gestern war doch Vollversammlung, wa? Muss ich mal den Jupp fragen, was der dazu weiß...
Zum Thema DFN an sich. Natürlich können die nach und nach durch irgendwelche Maßnahmen versuchen, die Benutzung weitestgehend auf Forschung einzuschränken, aber dann werden wahrscheinlich immer mehr Leute auch in Wohnheimen auf irgendwelche billigen DSL Angebote umsteigen.
Internet ist heutzutage eben nun einmal in erster Linie Kommunikations- und Unterhaltungsplattform und als diese aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wenn mir als AG DSN Nutzer und Admin diese Möglichkeiten in meinem privaten Umfeld (was ja mein Wohnheimzimmerchen ist) genommen werden, sehe ich bei den heutigen DSL-Preisen keinen Grund, weiterhin das DFN zu benutzen und ich bin mir ziemlich sicher, dass das vielen anderen auch so geht. Für mich wird das DFN langsam zum Dienstleister, der zwar in der Forschung seinen Zweck erfüllt, sich aber in der privaten Sparte, die er ja auch zumindest momentan noch zu erfüllen hat, selber aus dem Markt schießt durch so dämliche Maßnahmen wie den Mailversand zu unterbinden... Wenn noch weitere Maßnahmen folgen und die AG DSN weiter beim DFN bleibt sehe ich auf jeden Fall einen nicht zu unterschätzenden Nutzerschwund und somit auch früher oder später das Ende der AG DSN...
Na mal gucken...!
--------------------
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me ANeat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid! P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!