Zitat(Chris @ 14 Jan 2008, 18:51)
Ich persönlich versteh nicht, warum ein Browser die Fähigkeiten eines Betriebssystems emulieren muss.
ein blick in die zukunft und in anlehnung an abas erinnerung (das gleiche viel mir auch ein^^) könnte man ja mutmaßen, dass es mal eine zeit geben wird ohne "rechner" zu hause, sondern nur ein terminal mit inetzugang..
sodass man quasi seinen ganzen desktop mit allem pipapo online hat, so könnte man auf seinen persönlichen rechner immer und überall zugreifen..
oder man nimmt sich speziell die notebooknutzer vor, dann brauchen diese nicht mehr solche leistungsstarken endgeräte und haben dadurch evtl. kleinere, mit längeren laufzeiten versehene notebooks mit, die nur im netz surfen können..
optional wären diese evtl. sogar noch billiger als heute und das 100$ notebook wäre für jeden machbar..
chris, es gibt soviel was man sich damit ausmalen kann, dass gerade du das nicht machst/machen willst finde ich schade
kehrseite:
-server werden zu leistungsmonstern
-datenschützer freuen sich
-konsolennerds auch (gibt ja dann mehr noobs im netz

)
so das waren paar cent von mir..