_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 437 gäste

>Früchtetraum international

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jan 2008, 04:49
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Habe gerade einen Becher Ehrmann FrüchteTraum Himbeer gelöffelt. Bei näherem Betrachten der Packung ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Die Packung ist dreisprachig beschriftet: Deutsch, Niederländisch, Französisch. U. a. steht auch Folgendes auf der Packung:

"Bei max. +8°C mindestens haltbar bis: Siehe Deckel.
Gekoeld bewaren (max. +7°C)
ten mindste houdbaar tot: zie deksel.
A conserver à +6°C maximum
A consommer jusqu'au: voir le couvercle."

Offensichtlich sind +8°C in Deutschland in den Niederlanden +7°C und in Frankreich +6°C.
Auf dem Deckel steht jedenfalls nur ein einziges Datum: 31.01.08

Heißt das, Ehermann geht davon aus, dass der Joghurt auf längeren Strecken unterwegs zu warm sein könnte ?

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 20 Jan 2008, 05:30 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 7)
post 20 Jan 2008, 14:53
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

ich glaube das liegt eher an den richtlinien in den jeweiligen ländern


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
specki
post 20 Jan 2008, 15:02
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Wen interessiert, bei welcher Temperatur ein Joghurt in verschiedenen Ländern aufbewahrt werden soll? sh_dummesthread.gif
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 20 Jan 2008, 15:09
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Man sollte vielleicht einen Umzug nach Frankreich in Kauf nehmen. Da lässt sich ne Menge Energie sparen. Falls Dein Kühlschrank in Deutschland steht und nur 6°C hat, schmeiß den Joghurt schnell weg!
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jan 2008, 15:16
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

quizfrage

wenn ich das ding in frankreich kühler lagern soll und gleichzeitig energie sparen, wo befinde ich mich dann?
a) in paris unterm eiffelturm
b) irgendwo in der bretagne
c) auf ecrins
d) in korsika ?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jan 2008, 15:39
avatar
5. Schein
******

Punkte: 878
seit: 03.02.2005

Zitat(schildkroet @ 20 Jan 2008, 14:09)
Man sollte vielleicht einen Umzug nach Frankreich in Kauf nehmen. Da lässt sich ne Menge Energie sparen. Falls Dein Kühlschrank in Deutschland steht und nur 6°C hat, schmeiß den Joghurt schnell weg!
*


wieso spart ein Kühlschrank Energie, wenn er kühler laufen muss ? (ich gehe davon aus, dass die Umgebungstemperatur des Kühlschrank wärme ist als die gewünschte Temperatur im Kühlschrank)

das was Schildkröt geschrieben hat gilt nur irgendwo in Sibirien wo man den Kühlschrank zum heizen benutzt wink.gif

Komisch, dass es da noch keine einheitliche EU Verordnung gibt... in meinen Augen der größte Scheiss: die +2°C Angabe bei Mett und groben Bratwürsten, die kann doch von absolut niemanden eingehalten werden!


--------------------
guckst du mal hier:Oceana Band www.oceana-band.de
die neue CD ist nun erhältlich


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 20 Jan 2008, 16:07
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat
wieso spart ein Kühlschrank Energie, wenn er kühler laufen muss ? (ich gehe davon aus, dass die Umgebungstemperatur des Kühlschrank wärme ist als die gewünschte Temperatur im Kühlschrank)


Ich sehe ihr habt es sofort bemerkt, euch kann man wirklich nichts vormachen! Vielleicht ist es eher subtil, aber besonders ernst war mein posting nicht wirklich. Ich dachte in solchen Threads darf man das...

Zitat
das was Schildkröt geschrieben hat gilt nur irgendwo in Sibirien wo man den Kühlschrank zum heizen benutzt


Genau wie in Afrika, wo man den Joghurt im Herd kalt stellt! lol.gif
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: