_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 410 gäste

> Eselsbrücken für deutsche Grammatik eine Ausländerin hoffe auf eine Hilfe...

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Jan 2008, 18:48
avatar
Bridget Jones :)
*****

Punkte: 638
seit: 23.10.2007

Nach einer mnemonischen Anstrengung, die monatelang gedauert hat, habe ich fegestellt, dass die deutsche Grammatik zu schwer für mich ist... sad.gif
Aber ich muss irgendwie die Regeln von der deutschen Grammatik lernen...Kennt jemand schöne und lustige Eselsbrücke um "leicht" im Kopf Präpositionen oder andere Grammatikregeln zu behalten ??
Ich habe Heute zum Beispiel einen Kinderreim bekommen um die unregelmäßige Verben einfacher zu lernen.... blush.gif

ich bedanke mich im Voraus smile.gif

bye1.gif


--------------------
..Amor, che a nullo amato amar perdona...(Dante)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jan 2008, 11:45
avatar
Bridget Jones :)
*****

Punkte: 638
seit: 23.10.2007

Zitat(Wusel @ 22 Jan 2008, 08:39)
Mir hat es in Frankreich nur geholfen, wenn die Leute mich verbessert haben. Vielleicht können sich die Exma-Leute einen Ruck geben und dich immer mal wieder verbessern, wenn du das möchtest? Und ich werde mir sehr Mühe geben, im Forum nicht mehr alles klein zu schreiben und auf die Rechtschreibung zu achten... yes.gif
*


Deine Idee wäre super, aber ich kann nicht die Leute, die in eXma für Spass schreiben, zwingen um auf Hochdeutsch zu schreiben, wenn sie - wie gesagt- in eXam nur zum Spass schreiben möchten...Und ich weiß auch dass manchmal für die Deutschen einfach schneller geht, wenn sie alles klein schreiben oder vlt statt vielleicht...Genau so passiert in Italian statt questo schreiben wir qst oder statt perche xke und so weiter
Aber ich kann zum Beispiel in diesem Post manchmal Frage stellen, wenn ich Zweifeln habe, damit, wer mir freiwillig helfen möchte, kann es machen ohne Zwang. Vielleicht ist das eine diplomatische Lösung blush.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
spitefulangel   Eselsbrücken für deutsche Grammatik   21 Jan 2008, 18:48
Wusel   * "Mit, nach, von, zu, aus, seit, bei - verla...   21 Jan 2008, 21:05
Zottelfisch   google hat grad das noch gefunden aber wenigstens ...   21 Jan 2008, 21:15
Katze   doch..mindestens einmal im Monat ;)   21 Jan 2008, 21:24
EnjoyTheChris   Es liegt in der Natur der Sache, dass wir als Deut...   21 Jan 2008, 21:25
spitefulangel   Wow das ist super!!! 1000000 mals v...   21 Jan 2008, 23:17
spitefulangel   könntet ihr mir erklären was eigentlich "Tre...   21 Jan 2008, 23:47
Silenzium   Merke dir die Regel gar nicht erst, sie ist mit de...   21 Jan 2008, 23:53
Silenzium   Ups, Doppelpost.   21 Jan 2008, 23:53
spitefulangel   Besser zwei Mals als nie :) Noch mal Danke scho...   22 Jan 2008, 00:01
oZmann   und was ist mit "der Ursprung" ? ;) .....   22 Jan 2008, 03:44
Quetzalcoatl   Das -ung ist dort aber keine Endung, wie zBsp bei ...   22 Jan 2008, 10:43
Wusel   ...   22 Jan 2008, 09:39
spitefulangel   Deine Idee wäre super, aber ich kann nicht die L...   22 Jan 2008, 11:45
loco   würdest du sie auch aufschreiben? :cool:   22 Jan 2008, 18:57
spitefulangel   @ Fuchs: danke die Webseite werde ich gut lesen...   22 Jan 2008, 12:25
tinatschi   mein lieblingsmerksatz zum thema: gar nicht schrei...   22 Jan 2008, 16:24
EnjoyTheChris   Mir würde ja schon reichen, wenn es Sachsen überha...   22 Jan 2008, 19:34
spitefulangel   Wie kann man das Wort "Pansen" erklären?...   27 Feb 2008, 14:56
michael1902   Da fällt mir auch gleich noch nen Spruch ein: Wer ...   27 Feb 2008, 18:11
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: