_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 404 gäste

> Eselsbrücken für deutsche Grammatik eine Ausländerin hoffe auf eine Hilfe...

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Jan 2008, 18:48
avatar
Bridget Jones :)
*****

Punkte: 638
seit: 23.10.2007

Nach einer mnemonischen Anstrengung, die monatelang gedauert hat, habe ich fegestellt, dass die deutsche Grammatik zu schwer für mich ist... sad.gif
Aber ich muss irgendwie die Regeln von der deutschen Grammatik lernen...Kennt jemand schöne und lustige Eselsbrücke um "leicht" im Kopf Präpositionen oder andere Grammatikregeln zu behalten ??
Ich habe Heute zum Beispiel einen Kinderreim bekommen um die unregelmäßige Verben einfacher zu lernen.... blush.gif

ich bedanke mich im Voraus smile.gif

bye1.gif


--------------------
..Amor, che a nullo amato amar perdona...(Dante)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jan 2008, 12:08
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Zitat(EnjoyTheChris @ 21 Jan 2008, 20:25)
Einzig bei Lehnwörtern wird es manchmal haarig, aber dafür gibt es dann Leute wie mich, die einen Duden immer im Anschlag haben.
*


Yeeehaaaaa! Gruß geht raus an den weltbesten aller StudiVZ-Gründer mwah.gif

Bei den Substantiven gibt es kaum Regeln, nur Tendenzen (-chen, -lein = Neutrum)! Mit dem theoretischen Kram vom Ursprung will ich euch gar nicht nerven, lasst euch nur gesagt sein, es gibt Sprachen mit weit mehr "Geschlechtern" lol.gif oder auch Sprachen, wo das Verb vom Geschlecht abhängt, also ist das doch hier kinderleicht smile.gif

@loco: da gibts ein paar einfache Regeln, die hast du nach zweimal durchlesen drin...

Ich hab noch diese Merksprüche gefunden: klick!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
spitefulangel   Eselsbrücken für deutsche Grammatik   21 Jan 2008, 18:48
Wusel   * "Mit, nach, von, zu, aus, seit, bei - verla...   21 Jan 2008, 21:05
Zottelfisch   google hat grad das noch gefunden aber wenigstens ...   21 Jan 2008, 21:15
Katze   doch..mindestens einmal im Monat ;)   21 Jan 2008, 21:24
EnjoyTheChris   Es liegt in der Natur der Sache, dass wir als Deut...   21 Jan 2008, 21:25
spitefulangel   Wow das ist super!!! 1000000 mals v...   21 Jan 2008, 23:17
spitefulangel   könntet ihr mir erklären was eigentlich "Tre...   21 Jan 2008, 23:47
Silenzium   Merke dir die Regel gar nicht erst, sie ist mit de...   21 Jan 2008, 23:53
Silenzium   Ups, Doppelpost.   21 Jan 2008, 23:53
spitefulangel   Besser zwei Mals als nie :) Noch mal Danke scho...   22 Jan 2008, 00:01
oZmann   und was ist mit "der Ursprung" ? ;) .....   22 Jan 2008, 03:44
Quetzalcoatl   Das -ung ist dort aber keine Endung, wie zBsp bei ...   22 Jan 2008, 10:43
Wusel   ...   22 Jan 2008, 09:39
spitefulangel   Deine Idee wäre super, aber ich kann nicht die L...   22 Jan 2008, 11:45
loco   würdest du sie auch aufschreiben? :cool:   22 Jan 2008, 18:57
spitefulangel   @ Fuchs: danke die Webseite werde ich gut lesen...   22 Jan 2008, 12:25
tinatschi   mein lieblingsmerksatz zum thema: gar nicht schrei...   22 Jan 2008, 16:24
EnjoyTheChris   Mir würde ja schon reichen, wenn es Sachsen überha...   22 Jan 2008, 19:34
spitefulangel   Wie kann man das Wort "Pansen" erklären?...   27 Feb 2008, 14:56
michael1902   Da fällt mir auch gleich noch nen Spruch ein: Wer ...   27 Feb 2008, 18:11
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: