_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Nihil und 349 gäste

>Frage an o2- / Handytechnikchecker Sprachflatrate als Internetflatrate nutzen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jan 2008, 07:53
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Folgendes: Habe ne o2-Flatrate für Festnetz- und o2-Nummern.
Soweit so gut.
Jetzt würde ich das Handy gerne als Modem für's Internet nutzen und zwar kostenlos über die Sprachflatrate.

Vorgehensweise: Bei Arcor ganz unten bei internet-by-call local z.B. ne Dresdner Festnetznummer raussuchen und als neue analoge Internetverbindung ohne UMTS im Handy anlegen.

Ausprobiert habe ich es bereits kurz und klappt sogar. Nur würde ich gerne wissen, ob o2 soetwas herausbekommen kann (ich habe bei Verbindungstyp zwar analog ausgewählt, kann jedoch bei der Datenrate 57,6 kbit/s auswählen - ich schlussfolgere daraus, dass dieser Anruf dann bei o2 trotzdem als Datenübertragung angezeigt wird...)
Oder irre ich mich vielleicht und das Handy fungiert wirklich wie so ein altes Analogmodem, welches über Töne kommuniziert (wie gesagt: UMTS habe ich ausgeschaltet und bei Verbindungstyp habe ich GSM statt GPRS ausgewählt - Außerdem zeigt das Telefon zwar die Zeit der Datenverbindung an, bei gesendeten und empfangenen Bytes steht jedoch überall 0 dran)?
Wäre ja klasse, da extrem günstig!

Wer kennt sich aus, hat Ahnung?
Werde noch die AGB durchsehen und mit nem Techniker von der Hotline reden (wobei das vielleicht nich so klug is?)

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 27 Jan 2008, 08:19 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Jan 2008, 15:00
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

also ich würde mich jetzt nicht als den o2/handytarifchecker erster stunde bezeichnen, aber wenn man mal ganz pragmatisch an die sache rangeht, solltest du eigentlich mit deiner festnetzflatrate machen dürfen was du willst. ob du da nun menschliche sprache oder analoge modemgeräusche durch schickst, sollte o2 nich tangieren. ich würde sagen, nutze es im ersten monat nich zu intensiv und dann wirste ja auf der rechnung sehen, was passiert. wenn se dir das dann als datenverbindung in rechnung stellen, kannste dich ja beschweren. ich hab übrigens ziemlich gute erfahrungen mit o2, was kulanz und kundenentgegenkommen betrifft.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chrizzly   Frage an o2- / Handytechnikchecker   27 Jan 2008, 07:53
wechselstrom   diesen "Trick" gabs es ja schon früher a...   27 Jan 2008, 15:09
mcnesium   das wäre allerdings schon semantik   29 Jan 2008, 14:49
mcnesium   das könnte man dann gleichsetzen mit "o2 wert...   29 Jan 2008, 07:58
loco   für mich is das noch syntax :tongue3:   29 Jan 2008, 11:30
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: