Folgendes: Habe ne o2-Flatrate für Festnetz- und o2-Nummern.
Soweit so gut.
Jetzt würde ich das Handy gerne als Modem für's Internet nutzen und zwar kostenlos über die Sprachflatrate.
Vorgehensweise: Bei
Arcor ganz unten bei internet-by-call local z.B. ne Dresdner Festnetznummer raussuchen und als neue analoge Internetverbindung ohne UMTS im Handy anlegen.
Ausprobiert habe ich es bereits kurz und klappt sogar. Nur würde ich gerne wissen, ob o2 soetwas herausbekommen kann (ich habe bei Verbindungstyp zwar analog ausgewählt, kann jedoch bei der Datenrate 57,6 kbit/s auswählen - ich schlussfolgere daraus, dass dieser Anruf dann bei o2 trotzdem als Datenübertragung angezeigt wird...)
Oder irre ich mich vielleicht und das Handy fungiert wirklich wie so ein altes Analogmodem, welches über Töne kommuniziert (wie gesagt: UMTS habe ich ausgeschaltet und bei Verbindungstyp habe ich GSM statt GPRS ausgewählt - Außerdem zeigt das Telefon zwar die Zeit der Datenverbindung an, bei gesendeten und empfangenen Bytes steht jedoch überall 0 dran)?
Wäre ja klasse, da extrem günstig!
Wer kennt sich aus, hat Ahnung?
Werde noch die AGB durchsehen und mit nem Techniker von der Hotline reden (wobei das vielleicht nich so klug is?)
Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 27 Jan 2008, 08:19 bearbeitet