_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

"Geh Denken!"

Sa., 16.02.2008 - Dresden
off abadd0n | post 29 Jan 2008, 16:59 | Themenlink
"Geh Denken!"
Dresden
am Samstag den 16.02.2008
Vor 75 Jahren ging in Deutschland die Demokratie unter. Mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 waren die Nationalsozialisten fast an ihrem Ziel angekommen, ihre menschenverachtenden Ideen flächendeckend und ohne gesetzliche Hinderungen zu verwirklichen. Zwei Tage später löste Hitler den Reichstag auf, begann mit Verhaftungen seiner politischen Gegner in den anderen Parteien. Einen Monat später, am 28. Februar ’33 setzte die „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat” die Menschen- und die Bürgerrechte außer Kraft. Die Reichstagswahlen am 5. März 33 brachten der NSDAP zwar nicht die absolute Mehrheit, (sie kam auf 42 % in Dresden und 44 % im Reich), aber mit dem „Ermächtigungsgesetz” vom 24. März wurde die parlamentarische Demokratie ohnehin abgeschafft.

Bereits drei Tage nach den Wahlen, lange vor den Bücherverbrennnungen in Berlin, brannten in Dresden die Bücher missliebiger Schriftsteller am Wettiner Platz. Es scheint, als hätte es die Kulturstadt Dresden gar nicht erwarten können, dem neuen Zeitgeist nachzugeben. Auch in der Kunsteinschätzung waren Dresdner übereifrig, im September ’33 eröffnete eine „Femeschau” im Lichthof des Rathauses und zeigte aus den Beständen der Kunstsammlungen das, was nun als „entartet” galt.

Am 1. April ’33 begann reichsweit ein angeordneter Boykott jüdischer Geschäfte, die Kunden wurden mit Gewalt am Betreten der Läden gehindert. Wegen der negativen Reaktionen und des angedrohten Boykotts deutscher Waren im Ausland wurde die Aktion schnell wieder eingestellt, stattdessen begann nun die systematische Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, die perfide Definition von „arisch” und „nichtarisch” wurde am 7. April 1933 gesetzlich festgelegt.

Das Ende ist bekannter: Vor 70 Jahren brannten überall in Deutschland die Synagogen, auch die Sempersynagoge am Hasenberg, weitere sieben Jahre später war fast die ganz Welt in Brand gesteckt, 60 Millionen Menschen waren tot.

Und heute, 75 Jahre später, marschieren wieder Anhänger dieser tödlichen Ideologie, sitzen in unseren Parlamenten, ergreifen die Worte und die Plätze, und machen nicht einmal ein Geheimnis daraus, dass sie genau so wieder handeln werden wie damals, wenn sie erst einmal die Demokratie wieder abgeschafft haben. Für den 16. Februar haben sie eine Großdemonstration hier bei uns in Dresden angekündigt, mobilisieren dafür bundesweit ihre Gefolgsleute.

Lassen wir uns das nicht gefallen, nicht in diesem Jahr und überhaupt nicht, gehen wir selber auf unsere Strassen und Plätze und Brücken und wehren wir den schrecklichen Anfängen!
Eintritt: frei
Beginn: 14:00 Uhr
Location: Dresden
Adresse: Jorge-Gomondai-Platz, 01097 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(105 - 114)
Stormi off post 19 Feb 2008, 17:24 | Antwort#106
Zitat(bong-operator @ 19 Feb 2008, 16:09)
[...] führen wir die totale Überwachung ein, eine immer weitergehende Zensur unter dem Deckmantel des Jugendschutzes, verschmelzen Polizei und Geheimdienste und setzen die Bundeswehr im Inneren ein [...]
*


Vorratsdatenspeicherung != totale Überwachung, Videoüberwachung != totale Überwachung. Wie bitte definierst du denn totale Überwachung und woran kann man das momentan in unserem Staat erkennen? Die "Zensur" findet 1. lt. Grundgesetz nicht statt und 2. Kannst du dir spätestens ab 18 alles besorgen, was nicht verboten ist. Verboten wird, was aktuelle Straftatbestände erfüllt wie z.B. Gewaltverherrlichung, Volksverhetzung, Zeigen verfassungsfeindlicher Symbole etc. und so wie ich das sehe ist noch jede Menge Zeug erlaubt, wie wohl das Internet sowieso einen unbeschränkten Zugang zu Informationen bietet und das auch gut so ist. Ach und wo steht denn, das die BW im Inneren eingesetzt wird? Die Grundrechte existieren auch trotz Schäuble und co. weiterhin und können nur von einer 2/3 Mehrheit des Bundestages geändert werden. Passiert also nicht alle Tage und erst Recht nicht durch das Innenministerium allein. Falls dir an der aktuellen Gesetzgebung etwas nicht gefällt, kannst du den Weg durch die Instanzen nehmen und schlußendlich wird das BVG entscheiden, wie es das auch bei der VDS oder bei der Onlinedurchsuchung machen wird, wobei ich davon ausgehe, dass beides gekippt werden wird. Diese Entscheidungen sind (trotz einiger Aussagen des Innenministers) durchaus bindend und können eingemahnt werden.

Trotzdem gebe ich dir durchaus Recht, dass momentan Tendenzen bestehen, wichtige Grundrechte mit absurden Kausalketten begründet einzuschränken und das eine weitaus größere und weitaus weniger beachtete Gefahr für die Gesellschaft darstellt, als es diese braunen Dösköppe tun. Bin aber durchaus der Ansicht, dass der Bürger mit der deutschen Judikative durchaus ein gutes Mittel in der Hand hat, um etwaige Umtriebe zu unterbinden. Man muss es nur tun wink.gif

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 19 Feb 2008, 17:26 bearbeitet
ZitierenTOP
Juri off post 19 Feb 2008, 17:32 | Antwort#107
​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:02 bearbeitet
ZitierenTOP
Kagge MC off post 19 Feb 2008, 23:27 | Antwort#108
Hier zwei Videos von Demos beider Seiten. Welche Schätzungen der Teilnehmerzahlen sind realistisch?
Bei dem zweiten ist ja von "fast 10.000 Nationalisten" die Rede:



ZitierenTOP
wombat1st off post 20 Feb 2008, 17:26 | Antwort#109
Zitat(Kagge MC @ 19 Feb 2008, 22:27)
*




das wolltest du sicher verlinken.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 20 Feb 2008, 17:28 bearbeitet
ZitierenTOP
Chino off post 20 Feb 2008, 17:41 | Antwort#110
Geht auch nicht Womme.
Dafür geht das der Braunen ... ekelhaft! pinch.gif

Grüsse
C°°°
smile.gif
ZitierenTOP
wombat1st off post 20 Feb 2008, 18:01 | Antwort#111
komisch... wenn du doppelt auf das video klickst, dann ist es aber direkt auf youtube anschaubar.
ZitierenTOP
abadd0n off post 20 Feb 2008, 20:23 | Antwort#112
OT: 1. Man kann das Einbinden von Videos auf externen Seiten abschalten. 2. Man muss mit Login drin sein, wegen Altersbeschränkung.

Zum Thema: Ich sage es ja nur sehr, sehr ungern, aber die Cops haben dieses Jahr einen sehr guten Job gemacht. Das Aufgebot kam mir massiv größer als die letzten Jahre vor, daher keine Chance für ernstzunehmende Ausschreitungen (leider *g).

#abd, diesmal nicht im Kessel.
ZitierenTOP
fiend force off post 20 Feb 2008, 20:23 | Antwort#113
Zitat(Chino @ 20 Feb 2008, 16:41)

Dafür geht das der Braunen ... ekelhaft!  pinch.gif

*


vor allem bei der ekelhaften geräuschkulisse, die man nicht mal als musik nennen kann, rollen sich einem die Fußnägel hoch. puking.gif
und ich mein narürlich nicht nur die melodie cool.gif
ZitierenTOP
Kagge MC off post 21 Feb 2008, 02:37 | Antwort#114
Zitat(abadd0n @ 20 Feb 2008, 19:23)
OT: 1. Man kann das Einbinden von Videos auf externen Seiten abschalten. 2. Man muss mit
Login drin sein, wegen Altersbeschränkung.


Zum Thema: Ich sage es ja nur sehr, sehr ungern, aber die Cops haben dieses Jahr einen sehr guten Job
gemacht. Das Aufgebot kam mir massiv größer als die letzten Jahre vor, daher keine Chance für
ernstzunehmende Ausschreitungen (leider *g).

#abd, diesmal nicht im Kessel.*


Ja, die eine Demo wurde von der Augustus- zur Marienbrücke umgeleitet, während die Gegendemos sich
an der Synagoge trafen. Weit auseinander. Wurde ja alles bei Coloradio immer schön aktuell übertragen.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: