ich nehme hier bezug auf diesen
threadund würde dazu mal meine gedanken ausführen (auch in der erwartung, dass katze oder jede/r andere darauf eingeht)
vorweg.. ich habe dazu kein fachliches vorwissen und das ganze ist alles mit meinem verständnis zusammengebastelt (irgendwie)
kommunikation.. ist für mich schlicht und ergreifend der austausch von informationen zwischen menschen durch mimik, gestik, sprache usw.
ich persönlich fange mit anderen personen an zu kommunizieren, wenn ich mir einen informationszuwachs erhoffe oder dem anderen durch meine informationen helfen kann (resultat: informationskonsens)
desweiteren ist es möglich einfluss auf denken und handeln des gegenüber zu nehmen
(resultat: handlungskonsens im eigennützigen sinne)
eine ausnahme bildet hier zb s.g. 'small talk', der sich selbst als sinn hat..
also endet kommunikation, zu einem bestimmten sachverhalt, da wo der konsens beginnt
und dauert meist so lange an, wie der dissens besteht..
so, wie kann es denn dann sein, dass "der Sinn von Kommunikation niemals Konsens sondern Dissens" ist?
anm. ich habe hier 'ziel' und 'sinn' mal gleichgestellt