Stört euch das auch? Massiver Gebrauch von Frage- und Ausrufezeichen in einem Satz? Missachtung jeglicher Grammatik, Groß- und Kleinschreibung und Verwendung von "1337speak"? Ist das nur ein momentanes, kulturelles Phänomen, oder werden in Zukunft Sprachwissenschaftler sich mit einer neuen, allgemeingültigen WWW-Sprache beschäftigen müssen?
Ich weiß, dass der Internetjargon eher locker, als seriös ist, man eher der englischen Sprache folgt, die weitaus weniger Großschreibung kennt, aber muss es denn sein, dass Leute meinen, die Wichtigkeit einer Aussage liege besonders in der massiven Anwendung von Satzzeichen?
Daher seien die altbekannten und beliebten Zitate aus den "Scheibenweltromanen" von Terry Pratchett zitiert:
Zitat
'Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind.'"
Zitat
"Five exclamation marks, the sure sign of an insane mind."
Die Punkte benutze ich auch gerne.. Auch 1337Speak hat durchaus seine/ihre Berechtigung, um z.B. kindisches oder computertechnisches zu zeigen/zu verhunzen. Mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen bzw. deren Kombination geht gar nicht. In Verbindung mit ständiger Kleinschreibung (hallo tinatschi ) wirkt das auf erfahrene (und vor allem ältere) Internetnutzer befremdlich, peinlich oder einfach dumm. Die Person macht sich lächerlich, denn das Praktizieren der deutschen Rechtschreibung, auch bei lockerem Umgangston und im Netz, stellt imho keine Schwierigkeit da, sofern sie überhaupt beherrscht wird. Abkürzungen wie imho und co. sind imho (haha) durchaus legitim, bringen sie doch den Sachverhalt auf einen Punkt und sparen Zeit sowohl für den Leser, als auch für den Schreiber. Mit der Grammatik ist es im Internet so eine Sache.. Dinge wie "Ich hab nen Haus" finde ich genau wie roman total dämlich. Allerdings gibt es bestimmte Anwandlungen, die man einfach aus Gewohnheit bzw. gerade zum Zwecke der Übertreibung gern einsetzt, wie z.B. "Gestern schön Elbe gewesen und Steak0r gegrill0rt". Andere Beispiele (die es sicher gibt und die ich auch kenne, aber gerade vergessen habe, hallo Wu5) fallen mir grade nicht ein, bitte um Ergänzung. Tut mir aber den Gefallen und übertreibt es nicht, denn lieber ordentlich schreiben und sich damit nicht lächerlich machen, als unglaubwürdig und naiv rüberkommen mit ?!?!?!? und co.
Übrigens sind folgende Abkürzungen (hallo mandoline) ein totales no go und sorgen per Definition für Lachkrämpfe beim Lesen:
i - für ich nu - (mit langem u) für nun, es sei denn explizit im Rahmen sächsischer Mundartpostings benutzt ni - für nicht au - für auch
Wer sowas schreibt kann nicht älter als 5 sein.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 09 Feb 2008, 19:00 bearbeitet
nu - (mit langem u) für noch, es sei denn explizit im Rahmen sächsischer Mundartpostings benutzt
nu = noch?! Du bist nicht aus Sachsen, oder?
Kann euch ansonsten zustimmen, Vergewaltigungen der deutschen Sprache im Internet finde ich schlichtweg hässlich und dann denke ich mir auch mal meinen Teil zu demjenigen, der so etwas von sich lässt. Kleinschreiben mag noch okay sein, aber Sachen wie "dass"/"das", "Hacken" (statt Haken) etc. sollte ein halbwegs gebildeter Mensch nicht von sich geben. 1337speak finde ich schon deswegen blöd, weil ich sowas nicht lesen kann
Zitat(Perseus)
ok, beim haus wäre es wohl eher "ich hab'n haus"
Ich glaub, darum ging es ihm auch
Dieser Beitrag wurde von Quetzalcoatl: 09 Feb 2008, 18:44 bearbeitet