Wer von euch kennt das nicht. Man sitzt im Auto und hat einen Termin. Man ist von pünktlich losgefahren, um den Termin zu vereinbarten Zeitpunkt wahrnehmen zu können.
NUR man hat jetzt ein Problem: Auf der Bundesstraße rollte einer ohne ersichtlichen Grund in einer 80 km/h Zone mit 60 oder 50 km/h dahin........ Der Verlauf der Straße lässt kein Überholmanöver zu...... Man könnte ausrasten.....
Meiner Meinung nach verursachen die sogenannten Langsamfahrer 70% aller Unfälle. Diese zwingen einen normalen Autofahrer irgendwann zu gefährlichen Überholmanövern.
Man muss natürlich dazusagen, dass viele diese sogenannten Langsamfahrer meist Senioren sind. Daher wäre meiner Meinung nach ab 60, eine järhliche Prüfung pflicht. Diese soll klarstellen ob der Senior noch in der Verfassung ist normal am Verkehr teilzunehmen.
Prinzipiell gehören alle Langsamfahrer gleich konsequent gestraft, wie Raser.
"sollten"...! und genau hier liegt das problem. viele rentner wissen, dass sie nicht mehr die schnellsten sind wenns um reaktion geht. viele wissen, dass sie mal wieder zum augen oder ohrenarzt müssten, tun dies aber manchmal erst sehr spät oder gar nicht. frei nach dem motto: noch gehts ja. aber genau diese schließen dann meist nicht drauf, dass wenn sie mit dem auto unterwegs sind, eine behinderung und meist auch eine echt gefahr für andere darstellen. ich komme aus einem ziemlich großen dorf, und wenn ich da manchmal sehe, welche leute da noch im auto unterwegs sind... (man kennt sie ja) die können kaum noch laufen, brauchen 2 stöcke, hören und sehen schlecht, aber fahren dann 3 mal die woche mit oma in de stadt zum frisör, einkaufen usw. das gefühl für die kupplung ist weg, also volgas und "langsam" kommen lassen. und ja nicht so schnell auf der landstraße, sonst schimpft oma...
ich bin auch dafür dass solche fahrtauglichkeitstest (ab 60) pflicht werden müssen. weil viele rentner nicht einsehen, oder einsehen wollen, dass sie eine gefahr für andere darstellen.