Wer von euch kennt das nicht. Man sitzt im Auto und hat einen Termin. Man ist von pünktlich losgefahren, um den Termin zu vereinbarten Zeitpunkt wahrnehmen zu können.
NUR man hat jetzt ein Problem: Auf der Bundesstraße rollte einer ohne ersichtlichen Grund in einer 80 km/h Zone mit 60 oder 50 km/h dahin........ Der Verlauf der Straße lässt kein Überholmanöver zu...... Man könnte ausrasten.....
Meiner Meinung nach verursachen die sogenannten Langsamfahrer 70% aller Unfälle. Diese zwingen einen normalen Autofahrer irgendwann zu gefährlichen Überholmanövern.
Man muss natürlich dazusagen, dass viele diese sogenannten Langsamfahrer meist Senioren sind. Daher wäre meiner Meinung nach ab 60, eine järhliche Prüfung pflicht. Diese soll klarstellen ob der Senior noch in der Verfassung ist normal am Verkehr teilzunehmen.
Prinzipiell gehören alle Langsamfahrer gleich konsequent gestraft, wie Raser.
...aslo man sieht wirklich ne menge leute auf der strasse, bei denen man sich fragt wann, wo oder wie die ihren führerschein gemacht haben
... und das sind zu 80% Frauen.
Wenn ich mal ganz subjektiv beurteile, wer mir eher in die Karre fahren würde kommen die Alten im vergleich zu "Muttis" eindeutig besser weg. Die Rentner fahren langsam und wissen, dass sie es nicht mehr können. Die "Muttis" wissen es oft nicht.
Und jetzt greif ich noch tiefer in die Vorurteilskiste und behaupte einfach mal, dass ich keine Frau kenne, bei der in keine Angst im Auto habe ... Da sind die Renter und Langsamfahrer harmlos gegen.
Im übrigen hält die Polizei oft genug Langsamfahrer auf der Autobahn an, nur eben nicht in der Stadt und auf Bundesstraßen.