Wer von euch kennt das nicht. Man sitzt im Auto und hat einen Termin. Man ist von pünktlich losgefahren, um den Termin zu vereinbarten Zeitpunkt wahrnehmen zu können.
NUR man hat jetzt ein Problem: Auf der Bundesstraße rollte einer ohne ersichtlichen Grund in einer 80 km/h Zone mit 60 oder 50 km/h dahin........ Der Verlauf der Straße lässt kein Überholmanöver zu...... Man könnte ausrasten.....
Meiner Meinung nach verursachen die sogenannten Langsamfahrer 70% aller Unfälle. Diese zwingen einen normalen Autofahrer irgendwann zu gefährlichen Überholmanövern.
Man muss natürlich dazusagen, dass viele diese sogenannten Langsamfahrer meist Senioren sind. Daher wäre meiner Meinung nach ab 60, eine järhliche Prüfung pflicht. Diese soll klarstellen ob der Senior noch in der Verfassung ist normal am Verkehr teilzunehmen.
Prinzipiell gehören alle Langsamfahrer gleich konsequent gestraft, wie Raser.
Ein nicht weiter benanntes "Wissenschaftsmagazin" im Fernsehen hat mal vor kurzem einen völlig unrepräsentativen Test gemacht, wer denn noch mal seinen Führerschein bestehen würde. Mit dabei, der Taxifahrer (ein alter Hase), eine Frau, die zwanzig Jahre lang ihren Führerschein besaß (die gelegentliche Fahrerin) und eine Frau, die vor zwei Wochen ihre Führerscheinprüfung abgelegt hatte.
Fazit: Alle drei wären durch eine erneute Prüfung durchgefallen, am besten schnitt noch der Taxifahrer ab.
Will damit nur sagen, dass man, wie es in den Gesetzen steht, auch mal Nachsicht und Rücksicht im Verkehr walten lassen will, da man selber vielleicht auch nicht mehr ganz so verkehrsregeltreu fährt, wie man es sich einbildet (zumal bei einer Prüfung nicht alles überprüft wird - Überlandfahrten kommen da einfach mal nicht dran).