Wer von euch kennt das nicht. Man sitzt im Auto und hat einen Termin. Man ist von pünktlich losgefahren, um den Termin zu vereinbarten Zeitpunkt wahrnehmen zu können.
NUR man hat jetzt ein Problem: Auf der Bundesstraße rollte einer ohne ersichtlichen Grund in einer 80 km/h Zone mit 60 oder 50 km/h dahin........ Der Verlauf der Straße lässt kein Überholmanöver zu...... Man könnte ausrasten.....
Meiner Meinung nach verursachen die sogenannten Langsamfahrer 70% aller Unfälle. Diese zwingen einen normalen Autofahrer irgendwann zu gefährlichen Überholmanövern.
Man muss natürlich dazusagen, dass viele diese sogenannten Langsamfahrer meist Senioren sind. Daher wäre meiner Meinung nach ab 60, eine järhliche Prüfung pflicht. Diese soll klarstellen ob der Senior noch in der Verfassung ist normal am Verkehr teilzunehmen.
Prinzipiell gehören alle Langsamfahrer gleich konsequent gestraft, wie Raser.
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für mich nicht von relevants. Fahre immer den Umständen angepasst. Ergo: Wenn ich nicht durch Langsamfahrer 1 Stunde am tag verlieren würde, würde ich 2 bis 3 Termine mehr schaffen. Kurze Termine zusmindest.
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für mich nicht von relevants. Fahre immer den Umständen angepasst. Ergo: Wenn ich nicht durch Langsamfahrer 1 Stunde am tag verlieren würde, würde ich 2 bis 3 Termine mehr schaffen. Kurze Termine zusmindest.
ich finde das interessant. erst schimpfst du unter dem deckmantel der allgemeinen verkehrssicherheit auf die langsamfahrer, dann stellt sich heraus, dasses dir eigentlich nur um deine termine geht, weil du so ein überlegener verkehrblicker bist, dass du minutengenau von a nach b planen kannst, wenn dir kein 25er an der stoßstange klebt. und dann kommste soweit, dass du sagst, dass dir geschwindigkeitsbegrenzungen völlig egal sind. ich finde das in bezug auf deine anfänglichen bedenken um die sicherheit des gemeinen verkehrsteilnehmers leicht widersprüchlich. ich finde das ziemlich egoistisch und rücksichtslos.
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)