Zitat(Gizz @ 20 Feb 2008, 18:56)
tauscht doch einfach, gib deine staatsbürgerschaft einem kubaner und du bekommst seine.
dein eintritt ins paradies

Haha, super Plan. Aber im Ernst, selbst im besten Fall wird Kuba kaum so schnell zu deutschen Verhältnissen aufschließen können. Außer beim Wetter vielleicht.
Zitat
durch einen bekannten, der ist eine kubanerin geheiratet hat und die daraus resultierenden gespräche, fernab von sozialistischen träumereien und urlaubseindrücken, halte ich es nicht mehr für so wahrscheinlich, dass sie dabei sehr viel verlieren können (abgesehen von der chancengleichheit alle relativ arm zu sein)
...
Mag sein, aber jetzt müßte man meiner Meinung nach noch jemanden kennen, der sich in eine brasilianische Landarbeiterfamilie eingeheiratet hat. Denen geht es mit Sicherheit kaum besser. Ich möchte nichts beschönigen und würde es ja auch gut finden, wenn sich Kuba in Richtung von mehr Demokratie bewegen würde. Man muß jedoch immer die realen Verhältnisse betrachten und da habe ich den Eindruck, daß große Teile der südamerikanischen Bevölkerung nicht wirklich von ihren Bürgerrechten Gebrauch machen können.
Kommt dann mal jemand wie Chavez an die Macht, hat das dann auch wenig mit Demokratie zu tun und hilft dem Land letztlich auch nicht.
Alles blöd. Was lehrt uns das? Hier zu Hause ist doch nicht alles so doof, wie die meisten von uns denken

/edit: oh,
555ter Post: Prost!
Dieser Beitrag wurde von tingel: 22 Feb 2008, 00:06 bearbeitet