Das Hinterfragen des aktuellen Systems ist doch kein Verbrechen, zumal das nicht heißen muss, dass man den Sozialismus oder Kommunismus wiederbeleben will
(wobei ich nicht ausschließen will, dass es den ein oder anderen Ewig-Gestrigen gibt, der sowas durchaus gut finden würde).
Stillstand ist Rückschritt und auch die Demokratie muss sich durch kritische Hinterfragungen weiterentwickeln wenn sie bestehen will.
In Hessen gibt es nun mal nicht viele Möglichkeiten, entweder Ypsilanti oder Koch, egal ob jetzt oder gleich über Neuwahlen.
Und da Koch keine Mehrheit hat und auch nicht wieder bekommen wird wären Neuwahlen nur Aufschub und Blockade.
Der vermeindliche Wortbruch der SPD muss genau so beurteil werden wie die Wortbrüche aller anderer Parteien und da zeigt sich aus der Geschichte, dass der Wähler im Grossen und Ganzen verzeiht und vergisst.
Zeig mir eine Wahl bei der nur 50% von dem gehalten wurde, was man vorher im Wahlkampf versprochen hatte.
Ausserdem gibt es schon lange Zusammenarbeit der SPD mit der Linkspartei wie z.B. in Berlin.
Grüsse
C°°°