Zitat(willy @ 25 Feb 2008, 23:23)
Naja, hast ja insoweit recht, als dass man nicht übertreiben darf. Die Welt wird sich auch mit ner hessischen Minderheitsregierung unter Frau XY (O-Ton Gerhard Schröder) weiter drehen. Ich kann allerdings beim besten Willen nicht erkennen, woraus sich die Verpflichtung, mit der Ex-SED zusammenzuarbeiten, ergeben soll.
Oh, da hast du aber was ganz falsch verstanden. Ich redete über eine Verpflichtung eine stabile Regierung zu bilden. Und dieser Verpflichtung entzieht sich zumindest die FDP zur Zeit, indem sie auch nur vorbereitende Gespräche mit der SPD ablehnt. Wer so handelt, darf sich dann nicht darüber beschweren, dass die einzig annähernd vernünftige Möglichkeit durchgesetzt wird. (Ich sehe eine Koalition mit der Linken unter "Aufsicht" 2er anderer Parteien als besser an, als eine große Koalition.)
Übrigens: der unter der Führung von Beck jetzt gefasste Beschluss, eine Entscheidung über ein Zusammenarbeiten mit der Linken den Landesverbänden zu überlassen, ist eigentlich nur eine Bestätigung der Fakten und schon lange praktiziert. (Siehe Berlin.)