Zitat(Innervision @ 27 Feb 2008, 10:55)
Dann fragte ich auch, was genau eine Diathek ist? Ich raffe das nicht, kann man da Dias ausleihen und Abzüge machen lassen oder was ist das? Oder scannt man einfach die Dias, ja ok, das wird es wohl sein.

Also vor Jahren war die Diathek tatsächlich dafür da, um sich Dias für Vorträge und zum Lernen auszuleihen...dank unseres fortschrittlichen Zeitalters wurde die Diathek zunehmend digitalisiert. Allerdings hast du nur Zugriff via Internet, wenn du angemeldet bist bzw. das kostet auch was, wenn ich mich nicht irre. Aber wenn du Zugriff auf prometheus-bildarchiv hast, kommst du auch an das Material der Diathek der TU Dresden, die is da ebenfalls vertreten und stellt regelmäßig neues Bildmaterial online. Nur jetzt mal so zur Info
Aber wenn wir KuGes Bilder über prometheus beziehen, egal von welcher Institution online gestellt, müssen wir immer prometheus plus Datum als Quelle angeben, auch wenn bei prometheus meist dabei steht, aus welchem Buch das gescannt wurde etc.