_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: HGAZIS und 361 gäste

>Bilderquellen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Feb 2008, 11:02
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Huhu,

ich geb`s ja zu, dass ich nun meine erste Hausarbeit schreibe biggrin.gif

Hab keine Ahnung wie das mit Bildnachweisen ist. Einfach aus anderen Büchern rauskopieren, abfotografieren oder kopieren und die Quelle des Buches angeben, reicht das? Oder muss man noch die Ursprungsquelle angeben? Wenn z.B. in einer Monographie ein Bild von den Kunstsammlungen verwendet wurde, was schreibe ich im Bildverzeichnis, meine Bildquelle oder die Quelle des Buches sozusagen?

Kennt jemand andere Wege an Bilder ranzukommen, wie z.B. www.prometheus-bildarchiv.de oder so? Oder gibt es noch andere Wege? Gibt es Diasammlungen oder sowas, wo man sich Abzüge machen lassen kann? Wäre für jeden Tip dankbar smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 26 Feb 2008, 11:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Feb 2008, 10:45
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Emovision: Optimale Anforderungen an eine Bildquellenangabe sind:
  • Urheber: Wer hat das Bild wann hergestellt? (unabdingbar!)
  • Bildtyp: um welchen Typ Bild handelt es sich? (Zeichnung, Gemälde, Fotografie)
  • Zitation: Ausschnitt oder Vollbild?
  • Format: Medium o. Originalmaße
  • Überprüfbarkeit: heutiger Aufbewahrungsort
Bildquellen: diathek.tu-dresden.de & www.deutschefotothek.de oder halt mal bei artlibraries.net schauen.

Den Rest macht asmo smile.gif

abaDDon


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Feb 2008, 11:55
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Zitat(abadd0n @ 27 Feb 2008, 09:45)
Emovision: Optimale Anforderungen an eine Bildquellenangabe sind:

  • Urheber: Wer hat das Bild wann hergestellt? (unabdingbar!)
  • Bildtyp: um welchen Typ Bild handelt es sich? (Zeichnung, Gemälde, Fotografie)
  • Zitation: Ausschnitt oder Vollbild?
  • Format: Medium o. Originalmaße
  • Überprüfbarkeit: heutiger Aufbewahrungsort
Bildquellen: diathek.tu-dresden.de & www.deutschefotothek.de oder halt mal bei artlibraries.net schauen.

Den Rest macht asmo  smile.gif

abaDDon
*


Die Frage ist ja eher, ob ich das alles immer schreiben muss, oder ob es bei den gescannten reicht, das Buch etc anzugeben, weil man dort ja nachlesen kann oder zurückverfolgen kann woher es kommt usw.

Dann fragte ich auch, was genau eine Diathek ist? Ich raffe das nicht, kann man da Dias ausleihen und Abzüge machen lassen oder was ist das? Oder scannt man einfach die Dias, ja ok, das wird es wohl sein.

Ähm artlibraries.net verstehe ich nicht. der spuckt nur Literatur aus, oder?

Danke nochmal smile.gif


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Feb 2008, 07:32
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Quellenangabe immer mit Originalquelle und möglichst weiteren Quellen, alles andere kann nur Punktabzug bringen, aber keinen beeindrucken. Urheberrecht erlicht 70 Jahre nach dem Tode, aber schon eher bei Sachen ohne schöpferische Leistung, dazu zählen auch Schnappschüsse.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Innervision   Bilderquellen   26 Feb 2008, 11:02
Innervision   Ja, danke, die kenne ich, aber da finde ich nur se...   26 Feb 2008, 22:00
Innervision   Ach manno, hab mir bisher nie aufgeschrieben, in w...   26 Feb 2008, 22:20
Innervision   Ich bin müde und stehe auf dem Schlauch und verste...   26 Feb 2008, 22:35
Innervision   Naja, wir haben das übliche Skript vom Birkholz be...   26 Feb 2008, 23:37
Innervision   Die Frage ist ja eher, ob ich das alles immer s...   27 Feb 2008, 11:55
Keinstein   Wenn Du dent Text verfasst, solltest Du die Zeit...   27 Feb 2008, 20:03
Innervision   Ok, danke euch. Hab jetzt erfahren, dass wir eine...   28 Feb 2008, 12:02
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: