|
Überstunden zerstören deutsche Arbeitsplätze
|
|
 03 Mar 2008, 12:44
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Laut Bild leisten Deutsche im Jahr ca. 3 Milliarden Überstunden. Ich habe mir den Spaß gemacht, und das ganze mal auf 49 Wochen a 40 Stunden umgerechnet (plus 3 Wochen Urlaub) und komme zu dem Schluß, dass Deutsche durch ihren Fleiß und den Willen Überstunden zu machen ca. 1,5 Millionen Arbeitsplätze dauerhaft zerstört haben.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Mar 2008, 14:18
|

Vordiplom     
Punkte: 518
seit: 02.02.2008
|
Zitat(Chris @ 03 Mar 2008, 13:13) Hallo, das ist mein Thema. Spammt gefälligst woanders rum. Danke. Wer arbeitet soll Geld bekommen. Wer nicht arbeitet soll auch Geld bekommen. Nur soll keiner arbeiten ohne Geld zu bekommen. Da Geld das Mittel ist, dass unsere Gesellschaft am Leben erhält sollte jeder immer viel Geld bekommen. Denn wenn man für etwas kein Geld bekommt, zerstört das die Gesellschaft und die Arbeitsplätze. @Katze: nein, das widerspricht sich nicht. Das widerspricht sich nur solange, wie man annimmt, dass Dumping-Anbieter ihre Berechtigung auf dem Markt haben. Und diese können nur solange existieren, wie sie Arbeit unter ihrem Wert bezahlen, machen aber durch ihre Existenz gut kalkulierende Firmen kaputt.  Ist dir eigentlich kalr wo unsere Wirtschaft stehen würde, gäbe es nicht die fleißigen Bienchen die 3 mal die Woche "ehrenamtlich" Überstunden machen würden?? Oder stell dir mal vor, wo unsere Wirtschaft stehen würde wenn jeder der nicht arbeitet kein Geld bekommen würde. Wir wäre ganz wo anders. Noch besser wäre, wenn alle Arbeitslosen, sich ihr Arbeitslosengeld verdienen müssten! Was haltest du davon!??
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 14:28
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Dr.House @ 03 Mar 2008, 13:18) Ist dir eigentlich kalr wo unsere Wirtschaft stehen würde, gäbe es nicht die fleißigen Bienchen die 3 mal die Woche "ehrenamtlich" Überstunden machen würden?? Oder stell dir mal vor, wo unsere Wirtschaft stehen würde wenn jeder der nicht arbeitet kein Geld bekommen würde. Wir wäre ganz wo anders. Noch besser wäre, wenn alle Arbeitslosen, sich ihr Arbeitslosengeld verdienen müssten! Was haltest du davon!??  Kann ich dir sagen. Die Wirtschaft würde brummen wie sonst etwas, weil wir einfach viel mehr konsumieren würden. Von unbezahlten Überstunden konsumiert keiner etwas. Und unsere Wirtschaft würde erstmal ganz schön versagen, wenn jeder der nicht arbeitet, kein Geld mehr bekommen würde. Denn dann würden die Fachkräfte, die man über den Winter mal eben an die Sozialsystem auslagert in dem Winter auch wegsterben. Hat man was gekonnt und im Sommer keine Fachkräfte mehr. Alternative für die Wirtschaft wäre, dass man die Fachkräfte halt auch dann bezahlen muss, wenn keine Arbeit für sie da ist. Und Arbeitslosengeld verdient man sich schon damit, dass man auch in die Sozialsysteme einzahlt, wenn man Arbeit hat. @Sigurd: Der Geldwert soll dem Arbeitswert entsprechen.
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 14:34
|

Vordiplom     
Punkte: 518
seit: 02.02.2008
|
Zitat(Chris @ 03 Mar 2008, 13:28) Kann ich dir sagen. Die Wirtschaft würde brummen wie sonst etwas, weil wir einfach viel mehr konsumieren würden. Von unbezahlten Überstunden konsumiert keiner etwas. Und unsere Wirtschaft würde erstmal ganz schön versagen, wenn jeder der nicht arbeitet, kein Geld mehr bekommen würde. Denn dann würden die Fachkräfte, die man über den Winter mal eben an die Sozialsystem auslagert in dem Winter auch wegsterben. Hat man was gekonnt und im Sommer keine Fachkräfte mehr. Alternative für die Wirtschaft wäre, dass man die Fachkräfte halt auch dann bezahlen muss, wenn keine Arbeit für sie da ist. Und Arbeitslosengeld verdient man sich schon damit, dass man auch in die Sozialsysteme einzahlt, wenn man Arbeit hat. @Sigurd: Der Geldwert soll dem Arbeitswert entsprechen.  Ach und wo würdest du den konsumieren, wenn die Geschäfte zu wären??? Weil keiner gratis Überstunden macht??? Ich bin mir sicher das ca 30 % der Überstunden gar nicht bezahlt werden. Und was das mit dem Arbeitslosengeld angeht, so bin ich der Meinung das sich das sehr wohl jeder verdienen soll. Und zwar durch Arbeit. Und wenn jemand keine Arbeit hat, so soll er eben Park putzen gehn oder sonst was machen um sich sein Arbeitslosengeld zu verdienen.
|
|
|
|
|
 03 Mar 2008, 16:55
|
...      
Punkte: 806
seit: 21.09.2004
|
Zitat(Dr.House @ 03 Mar 2008, 13:34) Ach und wo würdest du den konsumieren, wenn die Geschäfte zu wären??? Weil keiner gratis Überstunden macht??? Ich bin mir sicher das ca 30 % der Überstunden gar nicht bezahlt werden.  Ich glaub, im Einzelhandel sind die Überstunden gar nicht so groß. Bei Consulting-Unternehmen, Planungsbüros u.s.w. oder halt draußen auf dem BAu wird es dagegen ganz anders aussehen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|