@ Chris: Naja...ich versteh ja was du meinst, aber heute isses ja durchaus so, dass unbezahlte Überstunden erwartet werden... Und selbst wenn de die dann über Freizeitausgleich wieder reinholst is das zwar Unsinn, da deine Arbeitskraft dann wieder fehlt und sich weitere Arbeit anhäuft, die du nicht schaffst, ohne Überstunden zu machen. Das Problem dabei ist aber ja, dass das natürlich viel günstiger für den Arbeitgeber ist, als einfach noch jemanden einzustellen. Im Gegenteil: Wenn jemand plötzlich unverhofft ausfällt (z. B. weil er selber kündigt) wird die Stelle häufig nicht neu besetzt, weil man gesehen hat (z.B. durch längere Krankheit etc) , dass der Laden irgendwie auch funktioniert, wenn drei Leute die Arbeit von vieren machen (obwohl man eigentlich fünf oder sechs bräuchte). So wird die Arbeit immer mehr und wenn de dann sagst, hallo Chef das geht hier so aber nicht, zeigt der dir in Zeiten wie heute bestenfalls die Tür nach draußen. Und glaub man nich, dass dir da von Seiten der Agentur für Arbeit irgendwie großartig Verständnis entgegen gebracht wird wenn du so argumentierst (nee glaubste nich, weiß ich

). Im Öffentlichen Dienst werden oftmals nichtma mehr Schwangerschaftsvertretungen eingestellt und die Stellen pansionierter Mitarbeiter einfach aufgelöst. Schade das alles. Im Grunde haste ja Recht mit dem was du sagst, leider hat das wenig zu tun mit de, was gerade läuft.
@ Hausarzt: ich bin begeistert von deiner Vorstellung eines zufriedenen ALGII-Empfängers, der von der Arge bezahlt und ansonsten völlig in Ruhe gelassen ein Dasein voller Glückseligkeit fristet.