Ich denke nicht, dass die Erde schon von UFOs "besucht" wurde. Allerdings halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass wir die einzige "intelligente" Spezies im Universum sind.
--------------------
"Der Mensch ist vielerlei, aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde
Ich denke nicht, dass die Erde schon von UFOs "besucht" wurde. Allerdings halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass wir die einzige "intelligente" Spezies im Universum sind.
seh ich auch so. Hab einfach nich genug Star Trek/-gate gesehn, um mich als Versuchskarnickel wiederzuerkennen. Letzten Endes ist dieses Gesülze von ausserirdischem Leben eh nix anderes als eine Weiterführung der Frage nach dem Leben. Wenn wir einfach eine banale energetische Form sind und im selben Universum mit anderen Planeten leben, deren einzelne Sterne von etlichen anderen Trabanten unterschiedlichster substantieller Zusammensetzung umkreist werden, liegt die Annahme nicht fern, dass sich solche Formen auch woanders entwickeln. Die Frage nach Ausserirdischen, Göttern etc. führt nur wieder zu der Frage, wer diese erschaffen hat und evtl. was hinter dem uns bekannten Universum liegt. Und die Fragen nach Dingen, die nicht auf reeller oder einer Metaebene erfassbar sind, nennt man wohl kaum Philosophie, allenfalls Glauben oder Religion, was die Annahme widerlegt, es gäbe keine dummen Fragen. Es sollte mich daher jedenfalls weniger wundern, wenn die Antwort auf die Frage unserer Existenz vor unserer Nase liegen, wir uns weigern, sie zu begreifen als auch uns zu weigern, sie in Ergebnissen der Wissenschaften zu finden. Und das obwohl sich diese Wissenschaften vorwiegend mit dem Greifbaren beschäftigen; zugegeben: wenn in der Mathematik etwas ungreifbar ist, macht man einfach eine Konstante daraus, die dem System widerspricht und integriert so das Problem als nichtexistentes Problem, weil dem Verstand dafür die Greifbarkeit fehlt. Das ist allerdings nüchterner als ein Dogma daraus zu machen oder Theologie als wissenschaftlich hinzustellen, aber es funktioniert. Was ich damit sagen will, ist eigentlich recht einfach: Abgesehen davon, dass die Wissenschaft sich mit elementaren Dingen, die vor der eigenen Nase liegen beschäftigt, geht die Mathematik da ein Stück weiter, sobald sich ein Problem ergibt, das sich gegen den geistigen Verstand richtet und sagt einfach "Scheiss drauf". Also sage ich einfach mal pauschal "Scheiss auf Ausserirdische", denn entweder sie rennen mir eines Tages über den Weg und werden für mich greifbar, werden irgendwann durch die Wissenschaft entdeckt und als existent begründet oder entweder es gibt sie nicht oder wir wissen nichts davon und kriegen es nicht mit, bevor unsere Spezies wegen was auch immer (wahrscheinlich wegen uns selbst) ausgerottet wird. Wenn ihr natürlich jetzt noch eine Grundsatzdiskussion über das menschliche Dasein vom Zaun brechen wollt, könnte es natürlich durchaus sein, dass ich wieder einmal zufällig über solch einen Thread stolpere, wenn ich in meiner "Herz aus Gold" sitzend und Kaffee trinkend die Unwahrscheinlichkeit errechne/belege. Könnte natürlich auch sein, dass ihr im nächsten Leben als Blauwal wiedergeboren werdet und grade auf einem Planeten abstürzt, auf dem kleine weisse Mäuse andere Planeten bauen, weil ihr Superrechner Deep Thought nicht in der Lage war, eine Frage auf die Antwort "42" zu finden. Könbnte auch genauso gut sein, dass ihr nicht glaubt, dass die Frage "was ist sechs mal neun?" heisst, aber is ja egal, denn wenn das schon zu hoch ist, berechtigt das auf jeden Fall, sich über Ausserirdische Gedanken zu machen.